30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

328 R . Graafen<br />

342 Nitz, Hans-Jürgen : Langstreifenkomplexe am Hellweg bei Dortm<strong>und</strong><br />

(1825/30) ; Das Dorf Grauen <strong>und</strong> seine Feldflur (1843) [2 Karten] . - ca .<br />

1 :70 000 - 27 x 11 - schwarz-weiß - Langstreifenfluren zwischen Ems <strong>und</strong><br />

Saale . Wege <strong>und</strong> Ergebnisse <strong>ihre</strong>r Erforschung in den letzten drei Jahrzehnten<br />

. In : Braunschweiger Geographische Stu<strong>die</strong>n, H . 3 . - Wiesbaden<br />

1971 .<br />

343 Ringleb, Anneliese : Parzellenformen der Acker- <strong>und</strong> Grasfluren 1830,<br />

Anlage der Ackerfluren 1830 [2 Karten] . - 1 :50000 - 19 x 19 - farbig -<br />

Dörfer im oberen Weserbergland . In : Landesk<strong>und</strong>liche Karten <strong>und</strong> Hefte<br />

der Geographischen Kommission <strong>für</strong> Westfalen . Reihe Siedlung <strong>und</strong> Landschaft<br />

in Westfalen ; 4 . - Münster 1960 .<br />

Ritter, Gert : Besiedlung des Raumes um Velbert ; s . Nr . 44 .<br />

344 Rosenbohm, Günter : Parzellen <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>wörter von Flurnamen, Flurformen,<br />

Flurnamen, Hofnamen - Hofstellen ; Stand 1830 [4 Karten] . - ca .<br />

1 :30000 - 55 x 41 - farbig, schwarz-weiß - Siedlung <strong>und</strong> Wirtschaft auf<br />

Sand <strong>und</strong> Klei im Bereich des Meßtischblattes Warendorf . - Warendorf<br />

1975 .<br />

345 Walter, Hans-Hubert : Gemarkung Padberg . Eigentümer 1830, 1865, 1975<br />

[3 Karten] . - 1 :25 000 - 26 x 17 - farbig - Padberg . Struktur <strong>und</strong> Stellung<br />

einer Bergsiedlung in Grenzlage . - Münster 1979 .<br />

346 Walter, Hans-Hubert : Gemarkung Padberg . Nutzlandkomplexe 1830,<br />

1865, 1975 [3 Karten] . - 1 :25 000 - 24 x 18 - farbig - Padberg . Struktur<br />

<strong>und</strong> Stellung einer Bergsiedlung in Grenzlage . - Münster 1979 .<br />

347 Winter, Heinrich : Bodennutzung der Gemarkung Roetgen um 1825 ;<br />

Wandlung der Bodennutzung im Kreis Monschau in der Zeit von<br />

1825-1962 ; Flächennutzung im Kreis Monschau um 1810, um 1895 [4<br />

Karten] . - ca . 1 :10 000 bis 1 :100 000 - 20 x 28 bis 42 x 44 - farbig - Die<br />

Entwicklung der Landwirtschaft <strong>und</strong> <strong>Kulturlandschaft</strong> des Monschauer<br />

Landes unter besonderer Berücksichtigung der Rodungen . - Bad Godesberg<br />

1965 .<br />

348 Zschocke, Herlig : Verbreitung <strong>und</strong> Lage der Waldhufensiedlungen am linken<br />

deutschen Niederrhein . - 1 :300000 - 21 x 31 - farbig - Die Waldhufensiedlungen<br />

am linken deutschen Niederrhein . - Wiesbaden 1963 .<br />

Zschocke, Herlig : Waldhufensiedlungen am Niederrhein ; s . Nr . 165 .<br />

349 Zschocke, Reinhart : Die Siedlungsformen zu Beginn des 19 . Jahrh<strong>und</strong>erts ;<br />

Die Wandlungen der Landnutzung vom Beginn des 19 . Jahrh<strong>und</strong>erts bis<br />

zur Mitte des 20 . Jahrh<strong>und</strong>erts [2 Karten] . - 1 :50 000, 1 :100 000 - 30 x 42,<br />

48 x 67 - schwarz-weiß, farbig - Siedlung <strong>und</strong> Flur der Kölner Ackerebene<br />

zwischen Rhein <strong>und</strong> Ville in <strong>ihre</strong>r neuzeitlichen Entwicklung . Mit einem<br />

Vorschlag zur Flurformenterminologie . - Köln 1959 .<br />

350 Zschocke, Reinhart : Ausschnitte der Flur in den südlichen Teilen der Kölner<br />

Ackerebene im 19 . Jahrh<strong>und</strong>ert nach dem Urkataster von 1830 mit den<br />

Anderungen bis 1863 ; Ausschnitte der bereinigten Flur in den südlichen<br />

Teilen der Kölner Ackerebene, Stand : 1953/54 [2 Karten] . - 1 :10000 -<br />

36 x 53 - schwarz-weiß - Siedlung <strong>und</strong> Flur der Kölner Ackerebene zwischen<br />

Rhein <strong>und</strong> Ville in <strong>ihre</strong>r neuzeitlichen Entwicklung . Mit einem Vorschlag<br />

zur Flurformenterminologie . - Köln 1959 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!