30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27 0 K . Aerni<br />

enthält <strong>die</strong> Bibliographie erste Hinweise auf <strong>die</strong> Entwicklung <strong>und</strong> den Verlauf<br />

von Verbindungen sowie auf Wegbegleiter wie Kapellen, St<strong>und</strong>ensteine, Zollstationen,<br />

Brücken etc .<br />

Inventar Historischer <strong>Verkehrswege</strong> der Schweiz ( IVS ) Mittelfristiges Konzept<br />

Phase 1 : Bibliographie IVS 1982<br />

Vorbereitung 1 :300000<br />

Now -WA<br />

lorooo<br />

Phase 2<br />

Archivkarte<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung 1 : 25 000<br />

Geländeka1<br />

:250<br />

rte<br />

0<br />

Phase 3<br />

Historische Wegkarte<br />

Synthese Gr<strong>und</strong>lagen 1 :25000<br />

Inventar - Dokumentation<br />

- Darstellung Routen<br />

- Darstellung Schutzobjekte<br />

- Beschriebblatt<br />

- Bewertungsblatt<br />

- Photo<br />

- Detailplan<br />

Abb . 2 : Mittelfristiges Konzept .<br />

Auf einer Übersichtskarte im Maßstab 1 :300000 (Beilage zur Bibliographie,<br />

siehe Barraud/Herzig 1983) sind <strong>die</strong> verschiedenen Verkehrsleitlinien dargestellt<br />

<strong>und</strong> entsprechend den Literaturgruppen numeriert . Sie beschreiben keinen genauen<br />

Wegverlauf, sondern sind stark generalisierte Linien der Verkehrsentwicklung<br />

.<br />

Die Bibliographie IVS 1982 soll sowohl den Bearbeitern des Inventars wie<br />

auch den Behörden <strong>und</strong> Planern ermöglichen, einen schnellen Einstieg in <strong>die</strong><br />

Verkehrsgeschichte einer bestimmten Verbindung oder einer Region zu finden .<br />

Die r<strong>und</strong> 900 Seiten umfassende Gesamtausgabe der Bibliographie IVS 1982<br />

liegt heute auf bei B<strong>und</strong>esstellen, sämtlichen kantonalen Planungsstellen, Staatsarchiven,<br />

wichtigsten Bibliotheken (u .a . Seminar <strong>für</strong> Historische Geographie,<br />

Universität Bonn) sowie bei größeren »Interessengruppen« .<br />

Daneben wurden Kantonsausgaben der Bibliographie IVS 1982 an Regionalplanungsstellen,<br />

kantonale Stellen <strong>für</strong> Archäologie, Denkmalschutz, Landschaftsschutz,<br />

Natur- <strong>und</strong> Heimatschutz etc . verteilt .<br />

In Phase Z beginnt <strong>die</strong> eigentliche Gr<strong>und</strong>lagenforschung . Auf zwei getrennten<br />

Karten im Maßstab 1 :25 000 werden hier nun <strong>die</strong> Informationen einerseits aus<br />

dem Gelände <strong>und</strong> andererseits aus dem Archiv zur Darstellung gebracht .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!