30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

362 D. Denecke unter Mitarbeit von K . Fehn<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

.<br />

303 Sirnon, Klaus : Zur Spätbronzezeit in Westböhmen .- AFSB 29, 1985, S . 86-132 .<br />

304 Soproni, Sändor : Die letzten Jahrzehnte des pannonischen Limes - MBVF 38 .<br />

München 1985 .<br />

305 Spier, Fernand : Un site du mesolithique moyen ä Hesperange »Im Gründchen« .-<br />

BSPL 6, 1984, S . 51-69 .<br />

306 Spier, Fernand <strong>und</strong> Walin, Theophile : Le mesolithique de la region de Derenbach .<br />

Hautes Ardennes luxembourgeoises .- BSPL 6, 1984, S . 71-85 .<br />

307 Stahlhofen, Heribert : Ur- <strong>und</strong> frühgeschichtliche Siedlungsreste mit Hausgr<strong>und</strong>rissen<br />

in Wallwit, Kr Burg . - JMV 68, 1985, S . 235-251 .<br />

308 Stapert, D . : Jagers en verzamelaars . - In : Abrahamse, J . u.a . (Hrgg.) : Het Drentse<br />

landschap (s . Nr . 159), S 26-31 .<br />

309 Starling, Nick J . : Neolithische Siedlungsentwicklung im Saalegebiet . - ArchKbl 14,<br />

1984, S. 251-254 .<br />

310 Strahm, Christian : Spurensuche am Bodensee . »Wie habt Ihr denn <strong>die</strong>se F<strong>und</strong>stelle<br />

überhaupt entdeckt« .- JG 1986, 1, S 34-41 .<br />

311 Stricker, Friedrich : Buchstäblich im Sande verlaufen . Der Versuch einer Ausgrabung<br />

der frühgeschichtlichen Siedlung am Gietling in Schermbeck . - Heimatkalender<br />

des Kreises Wesel 7, 1985, S . 80-85 .<br />

312 Svoboda, Jiri : Neue Grabungsergebnisse von Stränskä Skäla, Mähren, Tschechoslowakei<br />

.- ArchKbl 15, 1985, S . 261-268 .<br />

313 Thoma, Hermann : Eine neue Römerstraße zwischen den Kastellen Gnotzheim <strong>und</strong><br />

Unterschwangingen, Ldkr Ansbach, Mittelfranken . - BV 50, 1985, S . 487-503 .<br />

314 Uenze, Hans Peter : Das Grabenwerk der endneolithischen Chamer Gruppe bei<br />

Piesenkofen, Gde . Obertraubling, Ldkr . Regensburg/Opf . - BV 50, 1985,<br />

S . 81-112 .<br />

315 de Waele, Eric : Bains Gallo-Romains et deux caves me<strong>die</strong>vales ä Marchienne-au-<br />

Pont . - Documents et Rapports de la Societe Royale d'Archeologie et de Paleontologie<br />

de Charleroi LIX, 1982/85, S . 11-26 .<br />

316 Wagner, Karin : Eine Siedlung der jüngeren Bronzezeit in Weddin, Kr . Wittenberg<br />

. - AusgrF 29, 1984, S . 171-176 .<br />

317 Walser, Gerold : Summus Poeninus . Beiträge zur Geschichte des Grossen St . Bernhard-Passes<br />

in römischer Zeit . - Historia Einzelschriften 46 . Wiesbaden 1984 .<br />

318 Walser, Gerold : Via per Alpes Graias . Beiträge zur Geschichte des Kleinen St .<br />

Bernhard-Passes in römischer Zeit . - Historia Einzelschriften 48 . Stuttgart 1986 .<br />

319 Walther, Wulf u.a . : Endneolithische <strong>und</strong> frühbronzezeitliche Besiedlung im Gebiet<br />

der Notter, Kr . Mühlhausen . - AusgrF 30, 1985, S . 208-215 .<br />

320 Wamser, Ludwig : Wirtschaftshof <strong>und</strong> Grabhügelfeld der Hallstattzeit bei Wolkshausen-Rittershausen<br />

. - AJB 1984, 1985, S . 66-69 .<br />

321 Waterbolk, H.T . : Archeologie . - In : Heringa, J . u.a . (Hrgg .) : Geschiedenis (s .<br />

Nr . 181), S . 15-90 .<br />

322 Weber, Siegrid : Zur Ansiedlung der Germanen nach den leges Barbarorum (Entwurf<br />

<strong>für</strong> eine Stu<strong>die</strong>).- ZA 19, 1985, S . 207-211 .<br />

323 Weber, Thomas <strong>und</strong> Albert, Winfried : Eine früheisenzeitliche Siedlung bei Gommern,<br />

Kr . Burg . - AusgrF 29, 1984, S . 193-195 .<br />

324 Weinlich, Edgar : Eine germanische Siedlung des 4 ./5 . Jahrh<strong>und</strong>erts n Chr . bei<br />

Trechtlingen-Schambach .- AJB 1984, 1985, S . 126-128 .<br />

325 Weniger, G.-C . : Der neolithische Siedlungsplatz »Kleemädlen« bei Deutingen am<br />

Albuch, Kreis Heidenheim .- F<strong>und</strong>bBW 9, 1984, S . 1-21 .<br />

326 Winghart, Stefan : Eine urnenfelderzeitliche Siedlung mit Gräberfeld von Eching .-<br />

AJB 1984, 1985, S . 57-59 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!