30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56 B . Härdh<br />

i "VESTRE RENDE<br />

NORDOYBET<br />

VEST I ER-1<br />

KLNLAN<br />

KOL-<br />

HOLM<br />

LLET<br />

PEBER-~6 (D<br />

- 004 - IM<br />

'I .<br />

REND N1<br />

w<br />

HULLET<br />

HOLM<br />

PORTEN<br />

0 500 1000 M<br />

EFTER FLYFOTO 10-5-54<br />

OCP<br />

Abb. 3 : Der Roskildefjord bei Skuldelev. Nach Crumlin-Pedersen,1978 .<br />

1 F<strong>und</strong>platz der fünf Skuldelevschiffe, 2 Stein- <strong>und</strong> Schiffsüberreste, 3'Sperre aus Stein<br />

<strong>und</strong> Holz, 4 Pfahlsperre, 5 Schiffsüberreste, 6 Wrack .<br />

offenbar durch das streng regulierte Vmmelskaftet verlaufen . Die Absperrung<br />

bei (4) ist wahrscheinlich eine bewegliche gewesen .<br />

Bei S<strong>und</strong>by wurden mehrere Stein- <strong>und</strong> Holzkonstruktionen beobachtet, <strong>die</strong><br />

als Brückenköpfe interpretiert werden . `4C-Datierungen ergeben <strong>für</strong> eine der<br />

Konstruktionen <strong>die</strong> ältere Römische Kaiserzeit . Eine andere gehört vielleicht in<br />

das 7 . Jahrh<strong>und</strong>ert, eine dritte in das frühe Mittelalter <strong>und</strong> eine weitere ins späte<br />

Mittelalter. Außerdem gibt es eine Brücke des 18 . Jahrh<strong>und</strong>erts . Der Rekonstruktionsvorschlag<br />

(Abb . 3) zeigt, wie <strong>die</strong> Fahrstrecken in <strong>die</strong>ser Gegend über einen<br />

Zeitraum von 1500 Jahren verlaufen sein könnten . Im Anschluß an B (Kignaes)<br />

wurde ein Goldschatz der Völkerwanderungszeit gef<strong>und</strong>en . Der Schatz kann als<br />

Datierungsgr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Konstruktion <strong>die</strong>nen . Obwohl <strong>die</strong> F<strong>und</strong>e erhebliche<br />

Aktivitäten während eines langen Zeitraumes bezeugen, enthält <strong>die</strong> Konstruktion<br />

noch unsichere Punkte .<br />

Um <strong>die</strong> Förde herum gibt es viele Ortsnamen, <strong>die</strong> mit »Bavn« anfangen . Einige<br />

von ihnen könnten mit einem alten Signalsystem zu tun haben . »Bavn« bedeutet<br />

»Feuerzeichen«, <strong>und</strong> es ist ziemlich wahrscheinlich, daß der Seeweg nach Ros-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!