30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

292 R . Graafen<br />

Mitteleuropa . Gr<strong>und</strong>züge <strong>und</strong> Probleme <strong>ihre</strong>r Entwicklung . - Trier 1978<br />

(1 . Aufl . 1970) .<br />

1 .2 .2 . Gebiet der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

29 Müller-Wille, Michael : Naturräume <strong>und</strong> eisenzeitliche Fluren in Jütland<br />

<strong>und</strong> Schleswig . - 1 :500000 - farbig - Eisenzeitliche Fluren in den festländischen<br />

Nordseegebieten . - Münster 1965 .<br />

30 Brüske, Wolfgang : Wohnsitze der lutizischen Völker . - o .M . - 23 x 27 -<br />

schwarz-weiß - Untersuchungen zur Geschichte des Lutizenb<strong>und</strong>es .<br />

Deutsch-wendische Beziehungen des 10.-12 . Jahrh<strong>und</strong>erts . - Münster,<br />

Köln 1955 .<br />

31 Denecke, Dietrich : Das mittelalterliche <strong>und</strong> frühneuzeitliche Wegenetz <strong>und</strong><br />

<strong>die</strong> an ihm orientierten Anlagen nebst den Siedlungen <strong>und</strong> Wirtschaftsplätzen<br />

im Raum zwischen Solling <strong>und</strong> Harz . - 1 :50000 - 93 x 63 - far<br />

big - Methodische Untersuchungen zur historisch-geographischen Wegeforschung<br />

im Raum zwischen Solling <strong>und</strong> Harz . - Göttingen 1969 .<br />

32 Denecke, Dietrich : Geländerelikte sowie kartographische <strong>und</strong> archivalische<br />

Überlieferung spätmittelalterlicher Orts- <strong>und</strong> Flurwüstungen im mittleren<br />

<strong>und</strong> südlichen Leinebergland ; Verbreitung von Flurwüstungen im<br />

mittleren <strong>und</strong> südlichen Leinebergland ; Im Meßtischblatt <strong>und</strong> der topographischen<br />

Karte 1 :25000 verzeichnete bzw . nicht verzeichnete oberirdische<br />

Kulturdenkmäler, Relikte <strong>und</strong> wüste Ortsstellen der mittelalterlichen<br />

<strong>und</strong> neuzeitlichen <strong>Kulturlandschaft</strong> des mittleren <strong>und</strong> südlichen<br />

Leineberglandes [3 Karten] . - 1 :200 000 bis 1 :500 000 - 11 x 9 bis 23 x 16 -<br />

schwarz-weiß - Die historisch-geographische Landesaufnahme . Aufgaben,<br />

Methoden <strong>und</strong> Ergebnisse, dargestellt am Beispiel des mittleren <strong>und</strong> südlichen<br />

Leineberglandes . In : Göttinger Geographische Abhandlungen ;<br />

H .60 . - Göttingen 1972 .<br />

33 Fliedner, Dietrich : Marschhufensiedlungen (<strong>und</strong> regelmäßige Langstreifensiedlungen)<br />

nördlich von Bremen in <strong>ihre</strong>r ursprünglichen Anlage, nach<br />

1350 <strong>und</strong> um 1600 ; Das Niederblockland : Eigentum der Gr<strong>und</strong>herren um<br />

1130, 1400 <strong>und</strong> 1611, Besitzstruktur vor 1350, 1611, 1636 ; Waakhausen<br />

<strong>und</strong> Viehland : vor 1350, 1535, Besitzstruktur 1647 <strong>und</strong> 1870/71 [6 Karten]<br />

. - 1 :50 000, 1 :100 000 - 18 x 18 bis 26 x 15 - schwarz-weiß, farbig -<br />

Die <strong>Kulturlandschaft</strong> der Hamme-Wümme-Niederung, Gestalt <strong>und</strong> Entwicklung<br />

des Siedlungsraumes nördlich von Bremen . - Göttingen 1970 .<br />

34 Hellfaier, Detlev ; Last, Martin : Historisch bezeugte Orte in Niedersachsen<br />

bis zur Jahrtausendwende ; Gräberfelder der Merowinger- <strong>und</strong> Karolingerzeit<br />

in Niedersachsen (spätes 5 . bis 9 . Jahrh<strong>und</strong>ert) [2 Karten] . - ca .<br />

1 :600 000 - 58 x 48 - schwarz-weiß - Historisch bezeugte Orte in Niedersachsen<br />

bis zur Jahrtausendwende . Gräberfelder der Merowinger- <strong>und</strong><br />

Karolingerzeit in Niedersachsen (spätes 5 . bis 9 . Jahrh<strong>und</strong>ert) . - Hildesheim<br />

1976 .<br />

35 Janssen, Walter : Gesamtplan der fossilen Flurrelikte von Königshagen ;<br />

Königshagen . Gesamtplan der Siedlungsreste auf dem Gebiet der Wüstung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!