30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 0 R. Graafen<br />

103 Ohnesorge, Klaus-Walther : Die funktionale <strong>und</strong> sozialgeographische Gliederung<br />

der Stadt Wolfenbüttel im Jahre 1754, 1841 ; Die sozialgeographische<br />

Gliederung der Altstadt von Wolfenbüttel im Jahre 1963 ; Die Häuser<br />

der Altstadt von Wolfenbüttel geordnet nach Bauperioden (Frührenaissance<br />

bis 1970) [4 Karten] . - 1 :1000 bis 1 :8 000 - 24 x 15 bis 61 x 28 -<br />

farbig - Wolfenbüttel . Geographie einer ehemaligen Residenzstadt . -<br />

Braunschweig 1974 .<br />

104 Sachse, Burkhard : 21 Karten zur Sozialtopographie Göttingens 1763 . - ca .<br />

1 :4 000 - 40 x 33 - schwarz-weiß - Soziale Differenzierung <strong>und</strong> regionale<br />

Verteilung der Bevölkerung Göttingens im 18 . Jahrh<strong>und</strong>ert . - Hildesheim<br />

1978 .<br />

Seedorf, Hans Heinrich : <strong>Kulturlandschaft</strong>sentwicklung im hannoverschen<br />

Stadtgebiet ; s . Nr . 9 .<br />

105 Uthmann, Karl Josef : Stadtplan von Hildesheim nach einem Gr<strong>und</strong>riß aus<br />

dem Jahre 1719, ergänzt aus anderen Plänen des 18 . Jahrh<strong>und</strong>erts . -<br />

o.M . - 28 x 24 - farbig - Sozialstruktur <strong>und</strong> Vermögensbildung im Hildesheim<br />

des 15 . <strong>und</strong> 16 . Jahrh<strong>und</strong>erts . - Bremen-Horn 1957 .<br />

106 Becker, Heinrich : Ausweitungsstufen der Stadt Rheine von 1785 bis<br />

1957 . - 1 :25 000 - 18 x 18 - schwarz-weiß - Rheine . Analyse einer Industriestadt<br />

des münsterländischen Textilgebietes . - Münster 1962 .<br />

107 Flink, Klaus : Plan der Stadt Rheinbach von 1816 . 1 :2500 - 25 x 13 -<br />

schwarz-weiß - Geschichte der Burg, der Stadt <strong>und</strong> des Amtes Rheinbach<br />

von den Anfängen bis zum Ausgang des 18 . Jahrh<strong>und</strong>erts . Ein Beitrag zur<br />

Untersuchung der rheinischen Kleinstadt . - Bonn 1965 .<br />

Haase, Carl : Entstehung der westfälischen Städte ; s . Nr . 11 .<br />

108 Hottes, Karlheinz : Zentrale Orte im Oberbergischen um 1750 . -<br />

1 :200000 - 41 x 30 - farbig - Die zentralen Orte im Oberbergischen Lande<br />

. - Remagen 1954 .<br />

109 von Roden, Günter : Gebiet der Großstadt Duisburg im 18 . Jahrh<strong>und</strong>ert . -<br />

ca . 1 :56000 - 28 x 41 - farbig - Geschichte der Stadt Duisburg . - Duisburg<br />

1974 .<br />

110 Rommel, Franz : Der Nordwesten des heutigen Duisburger Stadtgebietes<br />

um 1750 . - ca . 1 :50000 - 28 x 19 - schwarz-weiß - Alsum <strong>und</strong> Schwelgern<br />

. Zur Geschichte des untergegangenen Rheindorfes <strong>und</strong> der Hafenlandschaft<br />

in Duisburgs Nordwesten . - Duisburg 1974 .<br />

Fuhs, Anton : Gelnhausen . Bauzeitenplan (12.-20 . Jh .) ; s . Nr . 12 .<br />

Kaltenhäuser, Josef : Taunusrandstädte im Frankfurter Raum ; s . Nr . 13 .<br />

Schirmacher, Ernst : Limburg a .d . Lahn ; s . Nr. 14 .<br />

111 von der Dollen, Busso : Koblenz - Rekonstruktion der Neustadt zu Ende<br />

der kur<strong>für</strong>stlichen Zeit (um 1794) . Topographie <strong>und</strong> Funktion ; Soziale<br />

Gliederung [2 Karten] . - 1 :2 500 - 41 x 29 - Die Koblenzer Neustadt . Pla<br />

nung <strong>und</strong> Ausführung einer Stadterweiterung des 18 . Jahrh<strong>und</strong>erts . -<br />

Köln, Wien 1979 .<br />

112 Hartwich, Wolfgang : Die Zuwanderung nach Speyer 1699-1759 . -<br />

1 :2 500 000 - 30 x 43 - schwarz-weiß - Bevölkerungsstruktur <strong>und</strong> Wiederbesiedlung<br />

Speyers nach der Zerstörung von 1689 . - Heidelberg 1965 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!