30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bibliographie 39 1<br />

892 Spang, Rolf : Gewässernamentypen . - In : Geschichtlicher Atlas <strong>für</strong> das Land an der<br />

Saar . Karte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Lieferung 4 . Saarbrücken 1985 .<br />

893 Trinrpe Burger, J.A . : Aardenburg-Rodanburg-Burg aan de Rudannä . - Naamk<strong>und</strong>e<br />

17, 1985, S . 335-346 .<br />

894 von Vielsmeier, Bernd : Zur Erhebung hessischer Flurnamen.- In : Schützeichel, R.<br />

(Hrg .) : Flurnamen-Kolloquium (s . Nr . 888), S . 634-641 .<br />

V.5 . Reisebeschreibungen <strong>und</strong> zeitgenössische Darstellungen<br />

895 Becker, Johann Nikolaus : Fragmente aus dem Tagebuche eines Reisenden in Neu-<br />

Franken . Hrg . von Wolfgang Griep . - Kleine Bibliothek der Aufklärung 1 . Bremen<br />

1985 .<br />

896 Griep, Wolfgang : Deutschsprachige Reiseliteratur 1700 bis 1810 . Ein Forschungsprojekt<br />

an der Universität Bremen . - JHF 1984, 1985, S . 45-48 .<br />

897 Piveteatt, Jean-Luc : La perception de 1'espace au XVIIIe siede ä travers 1'etude<br />

d'un cas : Uli Bräker .- In : Aerni, K. u .a . (Hrgg .) : Der Mensch in der Landschaft (s .<br />

Nr . 1), S . 531-540 .<br />

V.6 . Planungsgeschichte<br />

898 Engeli, Christian : Landesplanung in Berlin-Brandenburg .- Schriften des Deutschen<br />

Instituts <strong>für</strong> Urbanistik 75 . Stuttgart 1986 .<br />

899 Kastorff-Viehmann, Renate : Stadtplanung im Ruhrgebiet um 1900 . Vom Bebauungsplan<br />

<strong>für</strong> das Stadterweiterungsgebiet zum Generalsiedlungsplan <strong>für</strong> den<br />

Wirtschaftsraum.- In : Rodriguez-Lores, J . u .a . (Hrgg .) : Städtebaureform (s .<br />

Nr . 696), S . 217-238 .<br />

900 Kier, Hiltrud : Die Stadterweiterungsplanung von Josef Stübben <strong>für</strong> <strong>die</strong> Kölner<br />

Neustadt ab 1880 - Versuche städtebaulicher <strong>und</strong> sozialer Differenzierung mit dem<br />

Instrument der Fluchtlinienplanung .- In : Rodriguez-Lores, J . u.a . (Hrgg.) : Städtebaureform<br />

(s . Nr . 696), S . 153-168 .<br />

901 Marcuse, Peter : Das Raster als Stadtgr<strong>und</strong>riß : New York <strong>und</strong> »Laissez-Faire-Planung«<br />

im 19 . Jahrh<strong>und</strong>ert . - In : Rodriguez-Lores, J . u.a . (Hrgg.) : Städtebaureform<br />

(s . Nr. 696), S . 191-216 .<br />

902 Sabelberg, Elmar : »Bonifica integrale« <strong>und</strong> Umbau der Stadtzentren . Raumplanerische<br />

Maßnahmen im faschistischen Italien . - SAGG 3, 1985, S . 129-134 .<br />

903 Schäche, Wolfgang : Architektur <strong>und</strong> Stadtplanung während des Nationalsozialismus<br />

am Beispiel Berlin . - In : Reichhardt, H. J . u.a . : Von Berlin nach Germania (s .<br />

Nr . 145), S . 9-34 .<br />

904 Schubert, Dirk : . ..Ein neues Hamburg entsteht . . . Planungen in der Führerstadt<br />

Hamburg zwischen 1933-1945 . - In : Frank, H. (Hrg .) : Faschistische Architekturen<br />

(s . Nr . 659), S . 299-318 .<br />

905 Schulz-Kleegen, Wolf-E . : Die Frankfurter Zonenbauordnung von 1891 als Steuerungsinstrument<br />

. Soziale <strong>und</strong> politische Hintergründe . - In : Rodriguez-Lores, J .<br />

u.a . (Hrgg.) : Städtebaureform (s . Nr . 696), S . 315-342 .<br />

906 Smets, Marcel <strong>und</strong> d'Herde, Dirk : Die belgische Enteignungs-Gesetzgebung <strong>und</strong><br />

<strong>ihre</strong> Anwendung als Instrument der städtebaulichen Entwicklung von Brüssel im 19 .<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert . - In : Rodriguez-Lores, J . u.a . (Hrgg.) : Städtebaureform (s . Nr . 696),<br />

S.447-484 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!