30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thematische Karten zur Siedlungsgeschichte 339<br />

Reber, Werner : <strong>Verkehrswege</strong> im östlichen Jura ; s . Nr . 93 .<br />

Jenny, Rudolf : Straßenkarte Graubündens ; s . Nr . 253.<br />

436 Müller, Guido : Schlösser <strong>und</strong> Edelsitze mit Landwirtschaftung (wenigstens<br />

zeitweise seit 1830) . - 1 :50000 - 32 x 24 - farbig - Die Landwirtschaft als<br />

prägendes <strong>und</strong> geprägtes Element in der Stadtlandschaft . Unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Stadt Salzburg . - Salzburg 1971 .<br />

437 Müller, Guido : Die Nutzung der Waldflächen um 1830 <strong>und</strong> im Jahre<br />

1960 . - ca . 1 :67 000 - 21 x 20 - schwarz-weiß - Die Landwirtschaft als<br />

prägendes <strong>und</strong> geprägtes Element in der Stadtlandschaft . Unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Stadt Salzburg . - Salzburg 1971 .<br />

438 Müller, Guido : Die Gr<strong>und</strong>legung des Straßen- <strong>und</strong> Wegenetzes<br />

1830/1960 . - ca . 1 :35 000 - 18 x 20 - schwarz-weiß - Die Landwirtschaft<br />

als prägendes <strong>und</strong> geprägtes Element in der Stadtlandschaft . Unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Stadt Salzburg . - Salzburg 1971 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!