30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17 8 G . Oberbeck<br />

umgehung <strong>und</strong> <strong>ihre</strong> Verlängerung bis nach Flensburg bzw . Kiel gebaut, eine<br />

Strecke, <strong>die</strong> 1975/77 bzw . 1978 beendet wurde .<br />

2 . Die Elektrifizierung der Bahnstrecke nach Bremen<br />

Bei der Verwirklichung der Planung, <strong>die</strong> Bahnstrecke nach Bremen zu elektrifizieren,<br />

ging es zunächst um <strong>die</strong> Erzielung kürzerer Fahrzeiten nach dem<br />

Satellitenort Buchholz .<br />

Außerdem erfolgte in Realisierung des Gesamtplanungskonzeptes eine bessere<br />

Anbindung der Bahnlinie nach Winsen <strong>und</strong> Lüneburg . Diese Planung ist, auch<br />

mit Rücksicht auf <strong>die</strong> Frage einer geringen Umweltbelastung, in <strong>ihre</strong>r frühzeitigen<br />

Verwirklichung (1960) als nachdrücklich positiv zu betrachten .<br />

3. Die Planung <strong>und</strong> Anlage des Güterbahnhofes Meckelfeld-Maschen<br />

Ein erster Bauabschnitt wurde 1977 dem Verkehr übergeben, sieben Jahre<br />

nach Beginn der Bauarbeiten im Raum Meckelfeld-Maschen .<br />

1980 war <strong>die</strong> gesamte Anlage des Güterbahnhofes vollendet . Es handelt sich<br />

hier um den größten Rangierbahnhof Europas . Die Rangierkapazität beläuft sich<br />

auf 11000 Waggons täglich . Zur Zeit werden r<strong>und</strong> 250-260 Züge täglich zusammengestellt<br />

<strong>und</strong> nach etwa 100 verschiedenen Zielen in Marsch gesetzt .<br />

Um <strong>die</strong> über längere Zeit erörterte Eisenbahnfährverbindung zwischen Memel<br />

(Klaipeda) <strong>und</strong> einem schleswig-holsteinischen Hafen (vor allem Travemünde) ist<br />

<strong>die</strong> Diskussion erloschen . Ein ausgesprochen leistungsfähiger Eisenbahnfähr<strong>die</strong>nst<br />

zwischen der UdSSR <strong>und</strong> der DDR ist jedoch aus dem Planungs- in<br />

das Baustadium eingetreten . Sowohl in Mukran auf der Insel Rügen als auch bei<br />

dem Hafen Memel hat <strong>die</strong> Konstruktion <strong>und</strong> Einrichtung der großen Terminals<br />

begonnen . Auf der Rostocker Werft wurden <strong>für</strong> <strong>die</strong> Sowjetunion sechs Waggonfährschiffe<br />

mit Ablieferungsdaten von Ende 1986 bis 1989, <strong>die</strong> offensichtlich <strong>für</strong><br />

den Ostsee<strong>die</strong>nst vorgesehen sind, bestellt . Ab 1990 werden sie einen Transportbedarf<br />

von 5,3 Mio t Eisenbahngütern decken . Die Kapazität jedes der sechs<br />

bestellten <strong>und</strong> 16 Knoten laufenden Schiffe soll zwischen 103 <strong>und</strong> 109 Waggons<br />

betragen . Bei einer Fahrzeit von 20 St<strong>und</strong>en von Rügen bis Memel <strong>und</strong> einer<br />

Hafenliegezeit von 4 St<strong>und</strong>en würde ein schneller Gütertransport, der auch über<br />

<strong>die</strong> inzwischen modernisierte Transsibirische Bahn bis Ostasien, besonders Japan,<br />

gewährleistet wäre, erfolgen . Als Verteiler <strong>für</strong> <strong>die</strong> B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

<strong>und</strong> andere Staaten Westeuropas würde der Güterbahnhof Meckelfeld in <strong>die</strong> Planung<br />

mit einbezogen werden . Selbstverständlich wird nach Eröffnung der Fährverbindung<br />

<strong>die</strong> Fahrtstrecke zwischen Westeuropa <strong>und</strong> Fernost (von 22 000 km<br />

Seeweg auf 13 000 km Landweg) erheblich verkürzt sein, was eine unwillkommene<br />

Konkurrenz <strong>für</strong> den Hamburger Hafen <strong>und</strong> <strong>die</strong> westliche Handelsschiffsflotte<br />

bedeuten wird .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!