30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thematische Karten zur Siedlungsgeschichte 337<br />

416 Kraus, Theodor : Hütten, Hämmer, Mühlen um 1840 .- 1 :200000-<br />

17 x 20 - schwarz-weiß - Das Siegerland . Ein Industriegebiet im Rheinischen<br />

Schiefergebirge . - Bad Godesberg 1969 .<br />

417 Kraus, Theodor : Das Siedlungsbild um 1840, 1925 ; Verteilung der Bevölkerung<br />

1840, 1925 [4 Karten] . - 1 :200 000 - 17 x 20 - schwarz-weiß - Das<br />

Siegerland . Ein Industriegebiet im Rheinischen Schiefergebirge . - Bad Godesberg<br />

1969 .<br />

418 Rothert, Liebetraut : Herkunft westfälischer Bergleute auf den Bochumer<br />

Schachtanlagen Hannibal <strong>und</strong> Hannover.- 1 :500000- 43x44-<br />

schwarz-weiß - Zur Herkunft westfälischer Bergleute auf Bochumer<br />

Schachtanlagen im 19 . Jahrh<strong>und</strong>ert . Unter besonderer Berücksichtigung<br />

der Kreise Lübbecke <strong>und</strong> Büren als Herkunftsgebiete . In : Westfälische<br />

Forschungen ; Bd . 31 . - Münster 1981 .<br />

419 Steinberg, Heinz Günter : Das Ruhrgebiet um 1890, um 1957, um 1980 [3<br />

Karten] . - ca. 1 :170 000 bis 1 :25 000 - 42 x 22 bis 55 x 26 - schwarz-weiß -<br />

Das Ruhrgebiet im 19 . <strong>und</strong> 20 . Jahrh<strong>und</strong>ert . Ein Verdichtungsraum im<br />

Wandel . - Münster 1985 .<br />

420 Timmermann, Liselotte : Bodennutzungskarte des Eupener Landes 1826,<br />

1944 [2 Karten] . - 1 :25 000 - 48 x 58 - farbig - Das Eupener Land <strong>und</strong><br />

seine Grünlandwirtschaft . - Bonn 1951 .<br />

421 Voppel, Götz : Mühlen <strong>und</strong> große Höfe im Aachener Raum um 1850 . - ca .<br />

1 :100 000 - 39 x 45 - schwarz-weiß - Die Aachener Bergbau- <strong>und</strong> Industrielandschaft<br />

. - Wiesbaden 1965 .<br />

422 Voppel, Götz : Flächennutzung des Aachener Raumes zu Beginn des 19 .<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts, 1960 [2 Karten] . - 1 :50000 - 56 x 63 - farbig - Die Aachener<br />

Bergbau- <strong>und</strong> Industrielandschaft. - Wiesbaden 1965 .<br />

Voppel, Götz : Bergbau des Aachener Reviers ; s . Nr . 233 .<br />

423 Weinheimer, Johannes ; Lowinski, Heinrich : Räumliche Entwicklung in<br />

Nordrhein-Westfalen 1939-1959.- ca . 1 :950000- 27x26- farbig-<br />

Gr<strong>und</strong>züge der räumlichen Entwicklung in Nordrhein-Westfalen von 1871<br />

bis 1963 . - Düsseldorf 1965 .<br />

424 Kohl, Manfred : Mandeln . Landnutzung 1876, 1974 ; Landnutzungsgefüge<br />

im nordwestlichen Dillgebiet um 1876, um 1915, 1974 [5 Karten] . - ca .<br />

1 :12 500, ca . 1 :60 000 - 23 x 20, 27 x 18 - farbig, schwarz-weiß - Die Dy<br />

namik der <strong>Kulturlandschaft</strong> im oberen Lahn-Dillkreis . Wandlungen von<br />

Haubergswirtschaft <strong>und</strong> Ackerbau zu neuen Formen der Landnutzung in<br />

der modernen Regionalentwicklung . - Gießen 1978 .<br />

425 Meffert, Ekkehard : Worfelden, Mörfelden . Funktionskartierung (vor/nach<br />

1945) [2 Karten] . - 1 :2 000, ca . 1 :2 000 - 35 x 28, 40 x 25 - schwarz-weiß -<br />

Die Innovation ausgewählter Sonderkulturen im Rhein-Mainischen Raum<br />

in <strong>ihre</strong>r Beziehung zur Agrar- <strong>und</strong> Sozialstruktur. - Frankfurt am Main<br />

1968 .<br />

Tisowsky, Karl : Nutzflächengefüge der Agrarlandschaft im Rheingau ; s .<br />

Nr . 234 .<br />

426 Hirche, Herbert : Übersicht über <strong>die</strong> Entstehung des Eisenbahnnetzes im<br />

Saar-, Hunsrück-, Nahe- <strong>und</strong> pfälzischen Raum 1847-1939 . - ca .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!