30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thematische Karten zur Siedlungsgeschichte 33 3<br />

26 x 30, 42 x 23 - farbig - Die <strong>Bedeutung</strong> des Weinbaues <strong>und</strong> seiner Nachfolgekulturen<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> sozialgeographische Differenzierung der Agrarlandschaft<br />

in Bayern . - Kallmünz, Regensburg 1960 .<br />

384 Tichy, Franz : Aktivräume <strong>und</strong> Aktivzentren in Mittel- <strong>und</strong> Oberfranken . -<br />

ca . 1 :500000 - 38 x 43 - farbig - Aktive Räume <strong>und</strong> Aktivzentren in Mittel-<br />

<strong>und</strong> Oberfranken, dargestellt auf Gr<strong>und</strong> der Siedlungsflächenverän<br />

derungen seit der zweiten Hälfte des 19 . Jahrh<strong>und</strong>erts . In : Mitteilungen der<br />

Fränkischen Geographischen Gesellschaft, Bd . 18 . - Erlangen 1971 .<br />

Wiegel, Johannes M . : Kulturgeographie Lamer Winkel ; s . Nr . 200 .<br />

3.2 .3 . Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik <strong>und</strong> von Berlin (West)<br />

385 Helbig, Herbert : Dorf- <strong>und</strong> Flurformen : Das Altenburger Land ; Das<br />

Leipziger Land zwischen Leipzig <strong>und</strong> Altenburg ; Das Rochlitzer Land ;<br />

Das Oschatzer Land ; Der Kreis Pirna a . d . Elbe ; Die Oberlausitz um<br />

Bautzen [6 Karten] . - 1 :200000 - 14 x 11 bis 25 x 19 - schwarz-weiß, farbig<br />

- Die slawische Siedlung im sorbischen Gebiet . In : Siedlung <strong>und</strong> Verfassung<br />

der Slawen zwischen Elbe, Saale <strong>und</strong> Oder . - Gießen 1960 .<br />

Lenz, Karl : Wüstungen der Insel Rügen ; s . Nr . 201 .<br />

386 Enders, Liselott : Havelland, Ruppin, Prignitz ; Siedlungstypen, Stand 1900<br />

[3 Karten] . - ca . 1 :200 000 - 29 x 21 bis 54 x 33 - schwarz-weiß - Historisches<br />

Ortslexikon <strong>für</strong> Brandenburg ; Teil I bis III . - Weimar 1962, 1970,<br />

1972 .<br />

387 Enders, Liselott ; Beck, Margot : Teltow, Barnim ; Siedlungstypen, Stand<br />

1900 [2 Karten] . - ca . 1 :200 000 - 24 x 31, 42 x 38 - schwarz-weiß - Historisches<br />

Ortslexikon <strong>für</strong> Brandenburg ; Teil IV, Vl . - Weimar 1976, 1980 .<br />

Harnisch, Hartmut : <strong>Kulturlandschaft</strong> Herrschaft Boitzenburg ; s . Nr . 206 .<br />

388 Krenzlin, Anneliese : Mehrere Flurkarten des 19 . Jhs . - o.M . - 15 x 17 bis<br />

28 x 15 - schwarz-weiß - Dorf, Feld <strong>und</strong> Wirtschaft im Gebiet der großen<br />

Täler <strong>und</strong> Platten östlich der Elbe . - Remagen 1952 .<br />

389 Müller, Ewald : Zustand der <strong>Kulturlandschaft</strong> um 1830 . - ca . 1 :50000 -<br />

40 x 28 - schwarz-weiß - Berlin-Zehlendorf . Versuch einer <strong>Kulturlandschaft</strong>sgliederung<br />

. - Berlin 1965 .<br />

390 Rohrlach, Peter P . : Übersichtskarte zum Historischen Ortslexikon . Teil<br />

Zauch-Belzig (Siedlungstypen, Stand 1900) . - ca . 1 :200 000 - 31 x 19 -<br />

schwarz-weiß - Historisches Ortslexikon <strong>für</strong> Brandenburg ; Teil V. - Weimar<br />

1977 .<br />

391 Rohrlach, Peter P . : Übersichtskarte zum Historischen Ortslexikon . Teil<br />

Lebus (Siedlungstypen, Stand 1900) . - ca . 1 :200 000 - 27 x 31 - schwarzweiß<br />

- Historisches Ortslexikon <strong>für</strong> Brandenburg ; Teil VII . - Weimar<br />

1983 .<br />

Blaschke, Karlheinz : Orts- <strong>und</strong> Flurformen in der Oberlausitz ; s . Nr . 68 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!