30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

390 D. Denecke unter Mitarbeit von K. Fehn<br />

:<br />

.<br />

.<br />

:<br />

873 Eichler, Ernst : Probleme der Auswertung slawischer Orts- <strong>und</strong> Flußnamen in<br />

Nordostbayern.- Archiv <strong>für</strong> Geschichte von Oberfranken 65, 1985, S . 291-297 .<br />

874 Eichler, Ernst <strong>und</strong> Walther, Hans : Untersuchungen zur Ortsnamenk<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Sprach- <strong>und</strong> Siedlungsgeschichte des Gebietes zwischen Mittlerer Saale <strong>und</strong> Weißer<br />

Elster .- DSFNS 35 . Berlin 1984 .<br />

875 Feigl, Helmuth : Die Auswertung der Flurnamen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Geschichtsforschung in<br />

Niederösterreich .- In : Schützeichel, R. (Hrg .) : Flurnamen-Kolloquium (s .<br />

Nr . 888), S . 363-374 .<br />

876 Forster, Klaus : Zur Flurnamenuntersuchung in England.- In : Schützeichel, R.<br />

(Hrg .) : Flurnamen-Kolloquium (s . Nr . 888), S . 109-112 .<br />

877 Herrmann, Erwin : Grenznamen <strong>und</strong> grenzanzeigende Begriffe (aus Erhebungen in<br />

Nordostbayern) .- In Schützeichel, R. (Hrg .) : Flurnamen-Kolloquium (s .<br />

Nr 888), S . 304-315 .<br />

878 Hinrichsen, Manfred : Flurnamen <strong>und</strong> Mehrsprachigkeit im deutsch-dänischen Interferenzraum.-<br />

In : Schützeichel, R. (Hrg .) : Flurnamen-Kolloquium (s . Nr . 888),<br />

S . 243-250 .<br />

879 Hornung, Maria : Der Stand der Flurnamenforschung in Niederösterreich . Möglichkeiten<br />

zur Schaffung eines Flurnamenbuches von Niederösterreich .- In :<br />

Schützeichel, R. (Hrg .) : Flurnamen-Kolloquium (s . Nr . 888), S . 356-362 .<br />

880 de Klerk, Aad P . : Het onderzoek van de Walcherse veldnamen.- SpHist 21, 1986,<br />

S 60-65 .<br />

881 Metzner, Ernst Erich : Frühkarolingische Forstnamen im Mittelrheingebiet . »Flurnamen«-Befragungen<br />

als Beiträge zur frühmittelalterlichen Verfassungs- <strong>und</strong> Institutionsgeschichte<br />

des rhein-fränkischen Raums . - In : Schützeichel, R. (Hrg .)<br />

Flurnamen-Kolloquium (s . Nr . 888), S. 571-599 .<br />

882 Plath, Helmut : Zur <strong>Bedeutung</strong> des Namens Hannovere . - HannG 39, 1985,<br />

S.91-110 .<br />

883 Ramge, Hans : Hessische Flurnamengeographie . Methodische <strong>und</strong> praktische Probleme<br />

am Beispiel von Bezeichnungen <strong>für</strong> Sonderland .- In : Schützeichel, R.<br />

(Hrg.) : Flurnamen-Kolloquium (s . Nr . 888), S . 690-693 .<br />

884 Rosenfeld, Hellmut : Flurnamen in der städtischen Straßennomenklatur als Geschichtsquelle<br />

.- In : Schützeichel, R. (Hrg .) : Flurnamen-Kolloquium (s . Nr . 888),<br />

S . 343-351 .<br />

885 Schlimpert, Gerhard : Flurnamen des Teltow <strong>und</strong> <strong>ihre</strong> Aussage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Siedlungsgeschichte<br />

.- In : Schützeichel, R. (Hrg.) : Flurnamen-Kolloquium (s . Nr . 888),<br />

S . 251-255 .<br />

886 Schub, Robert Ortswüstungen <strong>und</strong> Flurnamen . Zu Tradition, Wandel <strong>und</strong><br />

Schw<strong>und</strong> von Wüstungsnamen in Franken.- In : Schützeichel, R. (Hrg .) : Flurnamen-Kolloquium<br />

(s . Nr . 888), S. 330-342 .<br />

887 Schütz, Joseph : Das sogenannte Banzer Reichsurbar als Quelle slawischer Ortsnamen<br />

in Oberfranken . - JFLF 46, 1986, S . 27-43 .<br />

888- Schützeichel, Rudolf (Hrg .) : Gießener Flurnamen-Kolloquium 1 . bis 4 . Oktober<br />

1984 .- Beiträge zur Namenforschung NF, Beiheft 23 . Heidelberg 1985 .<br />

889 Sonderegger, Stefan : Probleme schweizerischer Flurnamenforschung .- In : Schützeichel,<br />

R. (Hrg .) : Flurnamen-Kolloquium (s . Nr . 888), S . 448-463 .<br />

890 Sonderegger, Stefan : Namengeschichte als Bestandteil der deutschen Sprachgeschichte<br />

.- In : Besch,W. u.a . (Hrgg.) : Sprachgeschichte (s . Nr. 131), S . 2039-2067 .<br />

891 Sonderegger, Stefan : Terminologie, Gegenstand <strong>und</strong> interdisziplinärer Bezug der<br />

Namengeschichte .- In : Besch, W. u.a . (Hrgg .) : Sprachgeschichte (s . Nr . 131),<br />

S.2067-2087 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!