30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19 6 K . Weiser<br />

<strong>und</strong> Polen zeigt" . In ausführlicher Auseinandersetzung mit der polnischen Forschung<br />

wird darin, <strong>für</strong> Polen über den engeren Bereich Kleinpolens hinaus auf<br />

ganz Polen ausgreifend, <strong>die</strong> städtische Siedlung »nach Zahl, Entstehungszeit,<br />

geographischer Verteilung, Stadtgründern <strong>und</strong> Volkstum der ersten Bürger«"<br />

untersucht . Für <strong>die</strong> deutschrechtliche Besiedlung in Schlesien wurde <strong>die</strong>se Darstellung<br />

später bis zum Ende des 13 . Jahrh<strong>und</strong>erts fortgesetzt <strong>und</strong> dabei <strong>die</strong><br />

deutschrechtliche Stadtsiedlung als Ausdruck landesherrlicher Machtpolitik <strong>und</strong><br />

Siedlungsplanung herausgestellt 67 . Das Ergebnis beider Untersuchungen ist eine<br />

detaillierte Stadt <strong>für</strong> Stadt erfassende Kenntnis von den Anfängen aller deutschrechtlichen<br />

Städte im piastischen Schlesien des 13 . Jahrh<strong>und</strong>erts . Darüber hinaus<br />

aber sind durch <strong>die</strong> Erprobung an allen Einzelfällen <strong>die</strong> Kriterien zur Einstufung<br />

eines in den Quellen erwähnten Ortes als deutschrechtliche StadC <strong>und</strong> das Ausmaß<br />

der ihnen jeweils zukommenden Beweiskraft herausgearbeitet .<br />

Insgesamt betrachtet hat Walter Kuhn <strong>die</strong> Erforschung sowohl der Ostsiedlung<br />

als Ganzes als auch eines Teiles davon, der Besiedlung Schlesiens (<strong>die</strong> seinen<br />

eigenen Arbeitsschwerpunkt bildete), nicht nur um neue Gesichtspunkte, sondern<br />

auch um vielfache Einzelergebnisse bereichert . Die im wesentlichen an der Dreiheit<br />

von Raum, Zeit <strong>und</strong> Inhalt orientierte Konzeption der Erforschung der<br />

Ostsiedlung, allen seinen siedlungsgeschichtlichen Untersuchungen von Teilgebieten<br />

der Ostsiedlung zugr<strong>und</strong>e gelegt, erfuhr im Bereich Schlesiens <strong>die</strong> Ergänzung<br />

durch den Gr<strong>und</strong>satz, <strong>die</strong> Darstellung der Siedlungsgeschichte des ganzen<br />

Bereiches auf der Untersuchung von Einzelregionen aufzubauen, <strong>die</strong> dadurch in<br />

<strong>ihre</strong>r besonderen Eigenart berücksichtigt werden - eine Konzeption, zu deren<br />

Verwirklichung Walter Kuhn selbst zahlreiche <strong>und</strong> ausführliche Beiträge gegeben<br />

hat. Umgekehrt trägt <strong>die</strong> so erforschte Siedlungsgeschichte Schlesiens, selbst ein<br />

Teil des Ganzen der deutschen Ostsiedlung, zu einem durch <strong>die</strong> Erforschung im<br />

Detail aufgehellten Gesamtbild <strong>die</strong>ser großen Siedlungsbewegung bei .<br />

bs<br />

Die in der Zeitschrift <strong>für</strong> Ostforschung erschienenen Aufsätze wurden zusammengefaßt in : W.<br />

Kuhn : Die deutschrechtlichen Städte in Schlesien <strong>und</strong> Polen in der ersten Hälfte des 13 . Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

. Marburg/Lah n 1968 .<br />

66<br />

Ebd . S . 14 .<br />

b'<br />

Die im Archiv <strong>für</strong> schlesische Kirchengeschichte erschienenen Aufsätze wurden zusammengefaßt<br />

in : W . Kuhn : Die Städtegründungspolitik der schlesischen Plasten im 13 . Jahrh<strong>und</strong>ert, vor allem<br />

gegenüber Kirche <strong>und</strong> Adel . Hildesheim 1974 .<br />

be<br />

Diese Kriterien sind z .B . : In den Quellen erscheinende Bezeichnung des Ortes <strong>und</strong> seiner Bewohner,<br />

Verwaltungsorgane (das Vorhandensein eines »advocatus«, eines Vogts, ist Hinweis auf eine<br />

Stadt), beim Ort gelegene Klöster von Bettelorden, vor allem aber der Gr<strong>und</strong>riß des Ortes .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!