30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29 6<br />

R. Graafen<br />

67 Seyer, Rosemarie : Die Besiedlung in den Jahrzehnten um <strong>die</strong> Wende u .Z .<br />

Die Besiedlung in der frühen Kaiserzeit [2 Karten] . - 1 :400 000 - 59 x 52 -<br />

schwarz-weiß - Zur Besiedlungsgeschichte im nördlichen Mittelelb-Havel-<br />

Gebiet um den Beginn unserer Zeitrechnung . - Berlin 1976 .<br />

68 Blaschke, Karlheinz : Ortsformen der Oberlausitz ; Flurformen der Oberlausitz<br />

; Das sorbische Gebiet in der Oberlausitz [3 Karten] . - o.M . -<br />

20 x 15 - schwarz-weiß - Die Entwicklung des sorbischen Siedelgebietes in<br />

der Oberlausitz . In : Siedlung <strong>und</strong> Verfassung der Slawen zwischen Elbe,<br />

Saale <strong>und</strong> Oder . - Gießen 1960 .<br />

69 Brachmann, Hansjürgen : Die frühgeschichtliche Besiedlung des Mittelelb-<br />

Saale-Gebietes (7.-10 . Jh .) ; Frühgeschichtliche Keramikgruppen des Mit<br />

telelb-Saale- Gebietes (7 .-10 . Jh .) [2 Karten] . - ca . 1 :500000 - 60 x 53 -<br />

farbig - Slawische Stämme an Elbe <strong>und</strong> Saale . - Berlin 1978 .<br />

70 Emmerich, Werner : Die Ortsformen Thüringens . - 1 :400000 - 47 x 38 -<br />

farbig - Die siedlungsgeschichtlichen Gr<strong>und</strong>lagen (frühes Mittelalter) . In :<br />

Mitteldeutsche Forschungen ; Bd . 48/I . - Köln, Graz 1968 .<br />

1 .2 .4 . Gebiet der Schweiz<br />

71 Egli, Hans-Rudolf : Lohn : Wald- <strong>und</strong> Flurentwicklung seit dem Mittelalter<br />

. Nutzung 1693 [2 Karten] . - 1 :15 000, ca . 1 :33 000 - 18 x 20, 19 x 26 -<br />

schwarz-weiß - Die Flur <strong>und</strong> <strong>ihre</strong> Entwicklung seit dem Mittelalter . In<br />

Geographica Bernensia ; G 5 . - Bern 1976 .<br />

1 .2 .5 . Gebiet der Republik Österreich<br />

1 .2 .6 . Sonstige mitteleuropäische Gebiete<br />

72 Müller-Wille, Michael : Naturräume <strong>und</strong> eisenzeitliche Fluren in den<br />

nordöstlichen Niederlanden . - ca . 1 :375 000 - 30 x 31 - farbig - Eisenzeitliche<br />

Fluren in den festländischen Nordseegebieten . - Münster 1965 .<br />

73 Loose, Rainer : Siedlungsphasen im Obervintschgau (ab 7 . Jh .) . -<br />

1 :150 000 - 27 x 46 - schwarz-weiß - Siedlungsphasen im oberen Etschtal .<br />

In : Innsbrucker Geographische Stu<strong>die</strong>n ; Bd . 6 . - Innsbruck 1979 .<br />

74 Kuller, Inge : Der aus den Flurnamen erschlossene Verlauf der Preseka ;<br />

Das Vordringen der Siedlung bis zur Mitte des 13 . Jahrh<strong>und</strong>erts ; Das<br />

durch <strong>die</strong> deutschrechtliche Kolonisation in der zweiten Hälfte des 13 .<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts erschlossene Gebiet zwischen dem Adlergebirge <strong>und</strong> Saar [3<br />

Karten] . - ca . 1 :400 000 bis 1 :600 000 - 29 x 23 - schwarz-weiß - Die Erschließung<br />

der Böhmisch-Mährischen Höhe im Gebiet zwischen dem Adlergebirge<br />

<strong>und</strong> Saar im 13 . Jahrh<strong>und</strong>ert . - München 1975 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!