30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31 0<br />

R . Graafen<br />

196 Gruber, Hansjörg : Die Gemeinde Harsdorf . Verteilung des Gr<strong>und</strong>besitzes<br />

um 1850 ; Verteilung des Gr<strong>und</strong>besitzes um 1531 <strong>und</strong> Besitzverteilung der<br />

Gr<strong>und</strong>herrschaften um 1398 [2 Karten] . - 1 :7 500 - 53 x 49 - schwarz<br />

weiß - Harsdorf/LKr . Kulmbach . Eine siedlungsk<strong>und</strong>liche Stu<strong>die</strong> . - Bayreuth<br />

1965 .<br />

197 Hofbauer, Josef : Grafschaft Neuburg am Inn . Territorialumfang <strong>und</strong><br />

Siedlungsausbau anhand der Urbare von 1440, 1523, 1674 . - 1 :25 000 -<br />

75 x 57 - farbig - Die Grafschaft Neuberg am Inn . - München 1969 .<br />

Jäger, Helmut ; Scherzer, Walter : Mittelalterliche Siedlungen <strong>und</strong> Wüstungen<br />

im Südwesten von Würzburg ; s . Nr . 57 .<br />

Krenzlin, Anneliese ; Reusch, Ludwig : Flurformenkarte zu Orten im nördlichen<br />

Unterfranken ; s . Nr . 58 .<br />

198 Leingärtner, Georg : Die Wüstungen im Landgericht Amberg . -<br />

1 :100000 - 31 x 46 - farbig - Die Wüstungsbewegungen im Landgericht<br />

Amberg . Vom ausgehenden Mittelalter bis zur Neuorganisation des Landgerichts<br />

im Jahre 1803 . - Kallmünz/Opf . 1956 .<br />

Lob, Reinhold : Heutige Siedlungen <strong>und</strong> mittelalterliche Wüstungen in der<br />

Südrhön ; s . Nr . 59 .<br />

Machmann, Roderich : Übersicht der Wüstungen im Steigerwald ; s .<br />

Nr . 60 .<br />

Maull, Otto : <strong>Kulturlandschaft</strong>sentwicklung des Münchener <strong>und</strong> Feldkirchener<br />

Feldes ; s . Nr. 61 .<br />

Ortmann, Wolf Dieter : Der Landkreis Scheinfeld <strong>und</strong> seine Wüstungen ; s .<br />

Nr . 62 .<br />

199 Weber, Jost : Zusammenfassende Übersichtskarte mit rekonstruierter Einzelhofstruktur,<br />

<strong>die</strong> bis zum 14 . Jahrh<strong>und</strong>ert das Siedlungsbild entscheidend<br />

bestimmte . - 1 :25 000 - 40 x 27 - schwarz-weiß - Siedlungen im Alpvorland<br />

von Nürnberg . - Erlangen 1965 .<br />

200 Wiegel, Johannes M . : Siedelland des Klosters Rott/Inn im oberen Bayerischen<br />

Wald Mitte des 13 . Jahrh<strong>und</strong>erts ; Glashüttenstandraum Lamer Winkel<br />

(Stand im Jahre 1881) [2 Karten] . - 1 :200000, 1 :75000 - 18 x 15,<br />

18 x 19 - farbig - Kulturgeographie des Lamer Winkels im Bayerischen<br />

Wald . - Erlangen 1965 .<br />

2 .2 .3 . Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik <strong>und</strong> von Berlin (West)<br />

201 Lenz, Karl : Die Siedlungsentwicklung der Insel Rügen seit dem 14 . Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

[8 Karten] . - 1 :300000 - 22 x 19 - schwarz-weiß, farbig - Die<br />

Wüstungen der Insel Rügen . - Remagen 1958 .<br />

202 Benthien, Bruno : Die historischen Siedlungsformen des südwestlichen<br />

Mecklenburg um 1770 . - 1 :200000 - 47 x 35 - farbig - Die historischen<br />

Flurformen des südwestlichen Mecklenburg . - Schwerin 1960 .<br />

203 Krenzlin, Anneliese : Die Feldsysteme in Mecklenburg <strong>und</strong> Pommern vor<br />

1700 . - 1 :1000 000 - 46 x 21 - schwarz-weiß - Historische <strong>und</strong> wirtschaftliche<br />

Züge im Siedlungsformenbild des westlichen Ostdeutschland unter<br />

besonderer Berücksichtigung von Mecklenburg-Vorpommern <strong>und</strong> Sachsen<br />

. - Frankfurt am Main 1955 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!