30.10.2013 Aufrufe

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

Verkehrswege und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thematische Karten zur Siedlungsgeschichte<br />

204 Mager, Friedrich : Besitzstandskarte Mitte des 18 . Jahrh<strong>und</strong>erts .-<br />

1 :1000000 - 28 x 18 - farbig - Geschichte des Bauerntums <strong>und</strong> der Bodenkultur<br />

im Lande Mecklenburg . - Berlin 1955 .<br />

205 Engel, Evamarie ; Zientara, Benedykt : Wüstungsvorkommen in der Altmark<br />

im Jahre 1375 . - o .M . - 43 x 36 - schwarz-weiß - Feudalstruktur,<br />

Lehnbürgertum <strong>und</strong> Fernhandel im spätmittelalterlichen Brandenburg . -<br />

Weimar 1967 .<br />

Fritze, Wolfgang H . : Vorkoloniale <strong>und</strong> hochmittelalterliche Besiedlung der<br />

Ostprignitz ; s . Nr . 65 .<br />

206 Harnisch, Hartmut : Die Veränderung in der <strong>Kulturlandschaft</strong> der Herrschaft<br />

Boitzenburg zwischen 1780 <strong>und</strong> 1870 . - 1 :50000 - 55 x 40 - farbig -<br />

Die Herrschaft Boitzenburg . Untersuchungen zur Entwicklung der sozial<br />

ökonomischen Struktur ländlicher Gebiete in der Mark Brandenburg vom<br />

14 . bis zum 19 . Jahrh<strong>und</strong>ert . - Weimar 1968 .<br />

207 Helbig, Herbert : Dörflicher Lehensbesitz der Bürger von Berlin, Cölln <strong>und</strong><br />

Spandau 1375 . - 1 :350000 - 28 x 21 - schwarz-weiß - Gesellschaft <strong>und</strong><br />

Wirtschaft der Mark Brandenburg im Mittelalter . - Berlin 1973 .<br />

208 Oelmann, Wilhelm : Das Neuzeller Stiftsgebiet um 1350, um 1750 [2 Kar<br />

ten] . - ca . 1 :100 000 - 26 x 33 - schwarz-weiß - Die Entwicklung der<br />

<strong>Kulturlandschaft</strong> im Stift Neuzelle . - Landshut 1950 .<br />

Blaschke, Karlheinz : Orts- <strong>und</strong> Flurformen in der Oberlausitz ; s . Nr . 68 .<br />

209 Schenk, Winnifred : Ortsnamen der Kreise Werdau <strong>und</strong> Zwickau . - ca .<br />

1 :150 000 - 23 x 20 - schwarz-weiß - Die Ortsnamen der Kreise Werdau<br />

<strong>und</strong> Zwickau . - Halle 1958 .<br />

2 .2 .4 . Gebiet der Schweiz<br />

210 Kreisel, Werner : Flurpläne <strong>und</strong> Karten zur Besitzstruktur von Waldhufendörfern<br />

im Jura ; Spätmittelalter, Frühneuzeit, 19 . <strong>und</strong> 20 . Jh . [mehrere<br />

Karten] . - ca 1 :8 000 bis 1 :350 000 - 27 x 27 bis 42 x 26 - schwarz-weiß -<br />

Siedlungsgeographische Untersuchungen zur Genese der Waldhufensiedlungen<br />

im Schweizer <strong>und</strong> Fränkischen Jura . - Wiesbaden 1972 .<br />

211 Budmiger, Georg : Erschmatt : Bodennutzung 1908 ; Entwicklung der Ak<br />

kerflächen (15. Jh .-Anfang 19 . Jh .) [2 Karten] . - 1 :5000, ca . 1 :13000 -<br />

34 x 36, 40 x 50 - schwarz-weiß - Erschmatt (Wallis) . Beitrag zur Siedlungs-<br />

<strong>und</strong> Wirtschaftsgeographie der inneralpinen Zone . - Bern 1970 .<br />

212 Egli, Hans-Rudolf : Die Herrschaft Erlach : Parzellierung <strong>und</strong> Landnutzung<br />

1530/1780 . - 1 :10000 - 120 x 80 - farbig - Die Herrschaft Erlach .<br />

Ein Beitrag zur historisch-genetischen Siedlungsforschung im schweizerischen<br />

Gewannflurgebiet . - Bern 1983 .<br />

213 Egli, Hans-Rudolf : Gals : Parzellierung 1786/1807 <strong>und</strong> Landnutzung 16 .<br />

bis 18 . Jh . Besitz von vier ausgewählten ehemaligen »Gütern« um 1530 ;<br />

Gampelen : Parzellierung um 1780 <strong>und</strong> Landnutzung 16 . bis 18 . Jh . Besitz<br />

von vier ausgewählten Betrieben 1784 ; Ins : Parzellierung um 1780 <strong>und</strong><br />

Landnutzung 16 . bis 18 . Jh . Die Besitzparzellen des ehemaligen »Hofgutes«<br />

um 1530 [3 Karten auf einer Tafel] . - 1 :10 000 - 76 x 56 - farbig - Von der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!