15.11.2012 Aufrufe

Die Methode der Kritischen Diskurs - hug-web.at

Die Methode der Kritischen Diskurs - hug-web.at

Die Methode der Kritischen Diskurs - hug-web.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychoanalytische Sozialforschung<br />

179<br />

Ricoeur Paul: Der Konflikt <strong>der</strong> Interpret<strong>at</strong>ion., Band 2: Hermeneutik und Psychoanalyse. München<br />

(Kösel) 1973.<br />

Ricoeur Paul: <strong>Die</strong> Interpret<strong>at</strong>ion. Ein Versuch über Freud. Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 1999.<br />

Psychoanalytische Deutung und Strukturalismus<br />

Barthes Roland: <strong>Die</strong> Lust am Text. Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 1996.<br />

Barthes Roland: <strong>Die</strong> strukturalistische Tätigkeit. In: Kursbuch 5, Mai 1966, Seite 190 – 196.<br />

Deleuze Gilles: Woran erkennt man den Strukturalismus? Berlin (Merve) 1992.<br />

Lang Hermann: Strukturale Psychoanalyse. Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 2000.<br />

Lindorfer Bettina: Roland Barthes. Zeichen und Psychoanalyse. München (Fink) 1998.<br />

Ricoeur Paul: Der Konflikt <strong>der</strong> Interpret<strong>at</strong>ion, Band 1: Hermeneutik und Strukturalismus. München<br />

(Kösel) 1973.<br />

Teichmann Gottfried: Psychoanalyse und Sprache. Von Saussure zu Lacan. Würzburg (Königshausen<br />

und Neumann) 1983.<br />

Psychoanalytische Theorie und Mitteilbarkeit<br />

Deleuze Gilles & Gu<strong>at</strong>tari Félix: Rhizom. Berlin (Merve) 1977.<br />

Frank Manfred: Das Sagbare und das Unsagbare. Studien zur deutsch-französischen Hermeneutik<br />

und Texttheorie. Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 1990.<br />

Geertz Clifford: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt<br />

a.M. (Suhrkamp) 1983.<br />

Mahony P<strong>at</strong>rik: Der Schriftsteller Sigmund Freud. Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 1989.<br />

Overbeck Gerd: Vom Familienroman des Neurotikers zum Fallroman des Psychoanalytikers?<br />

In: Overbeck Gerd (Hg.): Auf dem Wege zu einer poetischen Medizin. Vorträge <strong>der</strong> Georg-<br />

Groddeck-Gesellschaft. Frankfurt a.M. (VAS) 1996.<br />

Tyler Stephen A.: Das Unaussprechliche. Ethnographie, <strong>Diskurs</strong> und Rhetorik in <strong>der</strong> postmo<strong>der</strong>nen<br />

Welt. München (Trickster) 1991.<br />

Psychoanalytisches Handeln und Erziehung<br />

Bernfeld Siegfried: Antiautoritäre Erziehung und Psychoanalyse. Ausgewählte Schriften. 3<br />

Bände. Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 1972.<br />

Bernfeld Siegfried: Sisyphos o<strong>der</strong> die Grenzen <strong>der</strong> Erziehung. Frankfurt a.M. (Suhrkamp)<br />

1973.<br />

Hierdeis Helmwart & Walter Hans Jörg: Psychoanalytische Erziehungswissenschaft. In:<br />

Hierdeis Helmwart & Hug Theo (Hg.): Taschenbuch <strong>der</strong> Pädagogik, Band 2. Baltmannsweiler<br />

(Schnei<strong>der</strong> Verlag Hohengehren), 1996.<br />

Mannoni Maud: Scheißerziehung. Von <strong>der</strong> Antipsychi<strong>at</strong>rie zur Antipädagogik. Frankfurt a.M.<br />

(Syndik<strong>at</strong>) 1980.<br />

Psychoanalytisches Handeln und Auflehnung<br />

Bauriedl Thea: Das Leben riskieren. Psychoanalytische Perspektiven des politischen Wi<strong>der</strong>stands.<br />

München (Piper) 1988.<br />

Chasseguet-Smirgel Janine (Hg.): Wege des Anti-Ödipus. Frankfurt a.M. (Ullstein) 1978.<br />

Deleuze Gilles/Gu<strong>at</strong>tari Felix: Anti-Ödipus. Kapitalismus und Schizophrenie. Frankfurt a.M.<br />

(Suhrkamp) 1974.<br />

Fromm Erich: <strong>Die</strong> P<strong>at</strong>hologie <strong>der</strong> Normalität. Zur Wissenschaft vom Menschen. Weinheim<br />

(Beltz) 1991.<br />

Gruen Arno: Der Wahnsinn <strong>der</strong> Normalität. Realismus als Krankheit. Eine grundlegende Theorie<br />

zur menschlichen Destruktivität. München (dtv) 1996.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!