15.11.2012 Aufrufe

Die Methode der Kritischen Diskurs - hug-web.at

Die Methode der Kritischen Diskurs - hug-web.at

Die Methode der Kritischen Diskurs - hug-web.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

370<br />

Ulrike Hugl<br />

6. Qualit<strong>at</strong>ive Inhaltsanalyse und Mind-Mapping<br />

6.1 Mind-Mapping o<strong>der</strong>: Wi<strong>der</strong> die alten Zöpfe<br />

Abbildung: Oech 1992<br />

Tony Buzan kreierte, basierend auf den Hintergründen <strong>der</strong> Gehirnforschung, Mind-<br />

Mapping als qualit<strong>at</strong>ive Form <strong>der</strong> Zusammenfassung und Strukturierung von D<strong>at</strong>en in<br />

visualisierter Form mit mannigfaltigen Anwendungsmöglichkeiten. 19<br />

Mind-Mapping geht von einer (möglichen) Steigerung <strong>der</strong> Gesamtleistung unseres<br />

Gehirns durch das geeignete Zusammenspiel bei<strong>der</strong> Hirnhälften in Form einer Synthese<br />

bildhaften und sprachlichen Denkens aus 20 und bedeutet damit die Abkehr von<br />

herkömmlichen, linear-praktizierten und geschlossenen „Aufzeichnungszugängen“<br />

qualit<strong>at</strong>iver D<strong>at</strong>en. – Es kann als „menschen-nähere“ Form <strong>der</strong> Aufnahme, Wie<strong>der</strong>gabe<br />

und Analyse von sozialen (organis<strong>at</strong>ionalen) Phänomenen interpretiert werden<br />

und erscheint aufgrund <strong>der</strong> Defizite traditionell-linearer Aufzeichnungen als ein wichtiger<br />

Beitrag <strong>der</strong> qualit<strong>at</strong>iven Dimension <strong>der</strong> D<strong>at</strong>enanalyse.<br />

Der Ans<strong>at</strong>z als solcher ist nicht neu: Schon <strong>der</strong> griechische Lyriker Simonides (500 v.<br />

Chr.) galt als Meister <strong>der</strong> Technik stundenlangen Redens und Vortragens – Zit<strong>at</strong>e und<br />

Lehrsätze eingeschlossen – ohne die Verwendung eines Manuskripts. Seine Schüler<br />

19 1974 veröffentlichte Tony Buzan sein erstes Buch über Mind-Mapping mit dem Titel „Use<br />

your Head“ – 1984 kam es mit dem deutschsprachigen Titel „Kopftraining“ heraus. – Im<br />

deutschsprachigen Raum gilt Maria Beyer als herausragende Spezialistin für Mind-Mapping.<br />

Parallel zu Buzan entwickelten sich vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Gehirnforschung auch an<strong>der</strong>e<br />

Zugänge wie das Neurolinguistische Programmieren (NLP), Superlearning, Struktogramme<br />

und das „Herrmann Dominanz Instrument“, das „4-Quadranten-Modell“, Edu-Kinestetik<br />

(Edu-K), Erkenntnisse über gehirnchemische Prozesse vor ernährungswissenschaftlichem<br />

Hintergrund u.v.m.<br />

20 <strong>Die</strong> rechte Gehirnhemisphäre zeichnet in <strong>der</strong> Regel verantwortlich für ganzheitliches, visuelles,<br />

räumliches und m<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>isches Denken, die linke für verbales, analytisches, r<strong>at</strong>ionales<br />

und zeit-orientiertes Denken sowie für Kunst und Liter<strong>at</strong>ur. – Der griechische Philosoph Hippokr<strong>at</strong>es<br />

war vermutlich um 400 v. Chr. einer <strong>der</strong> ersten, <strong>der</strong> von zwei Gehirnhemisphären<br />

mit unterschiedlichen Funktionen ausging.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!