15.11.2012 Aufrufe

Die Methode der Kritischen Diskurs - hug-web.at

Die Methode der Kritischen Diskurs - hug-web.at

Die Methode der Kritischen Diskurs - hug-web.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualit<strong>at</strong>ive Inhaltsanalyse<br />

379<br />

Oevermann, Ulrich & Allert, Tilman & Gripp, Helga & Konau, Elisabeth et.al.: Beobachtungen<br />

zur Struktur <strong>der</strong> sozialis<strong>at</strong>orischen Interaktion. In: Lepsius, Mario Rainer (Hg.). Zwischenbilanz<br />

<strong>der</strong> Soziologie. Stuttgart (Enke)1976.<br />

Oevermann, Ulrich & Allert, Tilman & Konau, Elisabeth: Zur Logik <strong>der</strong> Interpret<strong>at</strong>ionen von<br />

Interviewtexten. Fallanalyse anhand eines Interviews mit einer Fernstudentin. In:Heinze,<br />

Thomas & Klusemann, Hans-Werner & Soeffner, Hans-Georg (Hg.): Interpret<strong>at</strong>ion einer<br />

Bildungsgeschichte. Überlegungen zur sozialwissenschaftlichen Hermeneutik. Bensheim<br />

(pad.-extra-Buchverlag) 1980, S. 15-69.<br />

Oevermann, Ulrich & Allert, Tilman & Konau, Elisabeth & Krambeck, Jürgen: <strong>Die</strong> Methodologie<br />

einer objektiven Hermeneutik und ihre allgemeine forschungslogische Bedeutung in den<br />

Sozialwissenschaften. In: Soeffner, Hans-Georg: Interpret<strong>at</strong>ive Verfahren in den Sozial- und<br />

Textwissenschaften. Stuttgart (Metzler) 1979, S. 352-433.<br />

Reichertz, Jo: Objektive Hermeneutik. In: Flick, Uwe u.a. (Hg.): Handbuch Qualit<strong>at</strong>ive Sozialforschung.<br />

Grundlagen, Konzepte, <strong>Methode</strong>n und Anwendungen (Psychologie-Verl.-Union)<br />

München 1991, S. 223 – 228.<br />

Rogers, Carl Ransom: <strong>Die</strong> nicht-direktive Ber<strong>at</strong>ung. Counseling and Psychotherapy. Frankfurt<br />

a.M. (Fischer) 1985.<br />

Schnell, Rainer & Hill, Paul B. & Esser, Elke: <strong>Methode</strong>n <strong>der</strong> empirischen Sozialforschung.<br />

München u.a. (Oldenburg) 1988.<br />

Spöhring, Walter: Qualit<strong>at</strong>ive Sozialforschung. Stuttgart (Teubner) 1989.<br />

Tausch, Reinhard & Tausch, Anne-Marie: Wege zu uns und an<strong>der</strong>en. Reinbek b. Hamburg (Rowohlt)<br />

989.<br />

Ulich, <strong>Die</strong>ter & Hausser, Karl & Mayring, Philipp & Strehmel, Petra & Kandler & Degenhardt:<br />

Psychologie <strong>der</strong> Krisenbewältigung. Eine Längsschnittuntersuchung mit Arbeitslosen.<br />

Weinheim (Beltz) 1985.<br />

UPN Volksverlag (Hg.): <strong>Die</strong> Rede des Südseehäuptlings Tuiavii aus Tiavea. 1973.<br />

Volmerg, Ute: Validität im interpret<strong>at</strong>iven Paradigma. Dargestellt an <strong>der</strong> Konstruktion qualit<strong>at</strong>iver<br />

Erhebungsverfahren. In: Zedler, Peter & Moser, Heinz (Hg.). Aspekte qualit<strong>at</strong>iver<br />

Sozialforschung,. Studien zur Aktionsforschung, empirischer Hermeneutik und reflexiver<br />

Sozialtechnologie. Opladen (Leske + Budrich)1983, S. 124 – 143.<br />

Waples, Douglas & Berelson, Bernard & Bradshaw, Franklyn.: Wh<strong>at</strong> Reading Does to People.<br />

A summary of evidence on the social effects of reading and a st<strong>at</strong>ement of problems for research.<br />

Chicago, Ill (Univ. of Chicago Press) 1940.<br />

W<strong>at</strong>zlawick, Paul: Imaginäre Kommunik<strong>at</strong>ion. In: W<strong>at</strong>zlawick, Paul: Ein Lesebuch für Philosophie,<br />

N<strong>at</strong>ur- und Humanwissenschaften 1947 – 1981. München (Piper)1987, S. 313 – 323.<br />

W<strong>at</strong>zlawick, Paul: Wie wirklich ist die Wirklichkeit. Wahn, Täuschung, Verstehen. 18. Aufl., 15.<br />

Aufl. dieser Ausg. München u.a. (Piper) 1990. (Serie Piper.174)<br />

W<strong>at</strong>zlawick, Paul & Beavin, Janet H. & Jackson, Don D.: Menschliche Kommunik<strong>at</strong>ion. Formen,<br />

Störungen, Paradoxien. 8., unveränd. Aufl. Bern u.a. (Huber) 1990.<br />

W<strong>at</strong>zlawick, Paul & Weakland, John H. & Fisch, Richard: Lösungen. Zur Theorie und Praxis<br />

menschlichen Wandels. 4. Aufl. Bern u.a. (Huber) 1988.<br />

Wilson, Thomas P.: Qualit<strong>at</strong>ive o<strong>der</strong> quantit<strong>at</strong>ive <strong>Methode</strong>n in <strong>der</strong> Sozialforschung. In:KZfSS,<br />

34 (1982), S. 487-508.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!