15.11.2012 Aufrufe

Die Methode der Kritischen Diskurs - hug-web.at

Die Methode der Kritischen Diskurs - hug-web.at

Die Methode der Kritischen Diskurs - hug-web.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kollektive Erinnerungsarbeit<br />

355<br />

Haug, Frigga (Hg.): Erziehung zur Weiblichkeit. Reihe Frauenformen. Hamburg u.a. (Argument<br />

Verl.) 1991a. (Argument-Son<strong>der</strong>band. 45)<br />

Haug, Frigga (Hg.): Sexualisierung <strong>der</strong> Körper. Reihe Frauenformen. Hamburg u.a. (Argument<br />

Verl.) 1991b. (Argument-Son<strong>der</strong>band. 90)<br />

Heinze, Thomas & Krambrock, Ursula: Erziehungswissenschaft: Methodologie. In:Hierdeis,<br />

Helmwart & Hug, Theo (Hg.): Taschenbuch <strong>der</strong> Pädagogik. 4. überarb. Aufl. Baltmannsweiler<br />

(Schnei<strong>der</strong>) 1996, S. 507-520.<br />

Heisenberg, Werner: Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis <strong>der</strong> Atomphysik. München<br />

(Piper) 1996.<br />

Marx,Karlu.a.(Hg.):Marx, Engels. Ausgewählte Werke. Berlin (Directmedia Publ.) 1998.<br />

(MEW. 40) (Digitale Bibliothek. 11)<br />

Mayring, Philipp: <strong>Die</strong> qualit<strong>at</strong>ive Wende. Grundlagen, Techniken und Integr<strong>at</strong>ionsmöglichkeiten<br />

qualit<strong>at</strong>iver Forschung in <strong>der</strong> Psychologie. In: Schönpflug, Wolfgang (Hg.): Bericht<br />

über den 36. Kongreß <strong>der</strong> DGfPs in Berlin. Göttingen (Hogrefe) 1989, S. 306-313.<br />

Mies, Maria: Frauenbewegung und 15 Jahre Methodische Postul<strong>at</strong>e zur Frauenforschung. In:<br />

<strong>Die</strong>zinger, Angelika u.a. (Hg.): Erfahrung mit <strong>Methode</strong>. Wege sozialwissenschaftlicher Forschung.<br />

Freiburg (Kore) 1994, S. 105 – 128.<br />

Schr<strong>at</strong>z, Michael: Interkulturelles Lernen als Erinnerungsarbeit. Ein Versuch gegen die Angst<br />

vor dem Fremden. In: Schr<strong>at</strong>z, Michael & Fuchs, Gabriele (Hg.): Interkulturelles Zusammenleben<br />

– aber wie? Innsbruck (Österr. Studienverl.) 1994, S. 137-158.<br />

Schütz, Alfred & Luckmann, Thomas: Strukturen <strong>der</strong> Lebenswelt. Frankfurt a.M. (Suhrkamp)<br />

1979.<br />

Senge, Peter M.: <strong>Die</strong> fünfte Disziplin. Kunst und Praxis <strong>der</strong> lernenden Organis<strong>at</strong>ion. Stuttgart<br />

(Klett-Cotta) 1998. (Orginalausg.: The Fifth Discipline. The art und practive of the learning<br />

organiz<strong>at</strong>ion, New York 1990)<br />

Séve, Lucien: Marxismus und Theorie <strong>der</strong> Persönlichkeit. Frankfurt a.M. (Verl. Marxistische<br />

Blätter) 1983.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!