15.11.2012 Aufrufe

Die Methode der Kritischen Diskurs - hug-web.at

Die Methode der Kritischen Diskurs - hug-web.at

Die Methode der Kritischen Diskurs - hug-web.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Befragung<br />

Abbildung 2: Modell des Inform<strong>at</strong>ionsablaufs in einer Befragungssitu<strong>at</strong>ion<br />

289<br />

Unabhängig von diesem Modell <strong>der</strong> „Antwortproduktion“ lassen sich ohne weitgehende<br />

theoretische Fundierung einige erfahrungsbasierte Faustregeln anführen, die<br />

bei <strong>der</strong> Formulierung von Fragen und Antwortvorgaben zu beachten sind:<br />

Fragen sollen in einer einfachen Sprache formuliert werden; nicht gebräuchliche<br />

Fachausdrücke sowie Fremdwörter, Abkürzungen und Slangausdrücke sind zu<br />

vermeiden,<br />

Fragen sollen kurz sein,<br />

Fragen sollen konkret sein,<br />

Fragen sollen eindeutig formuliert sein sein,<br />

Fragen sollen keine bestimmte Antwort provozieren (Vermeidung von Suggestivfragen),

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!