22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gergely Rakoczi, Ilona Herbst<br />

1. Wie sieht die Bereitschaft <strong>der</strong> Lehrenden, E-Learn<strong>in</strong>g <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lehre e<strong>in</strong>zusetzen,<br />

aus? Welche organisatorischen o<strong>der</strong> fachlichen Faktoren bee<strong>in</strong>fl ussen<br />

auf negative Art und Weise die Bereitschaft, E-Learn<strong>in</strong>g <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lehre e<strong>in</strong>zusetzen?<br />

2. Wie sieht die Altersstruktur <strong>der</strong> Lehrkörperschaft an <strong>der</strong> jeweiligen Fakultät<br />

aus?<br />

3. Welche Aufgabenbereiche werden Lehrende unserer Technischen Uni ver sität<br />

zukünftigen E-Tutoren bzw. E-Tutor<strong>in</strong>nen zuweisen? In welchen Lehrveranstaltungstypen<br />

werden sie e<strong>in</strong>gesetzt und welche Merkmale weisen<br />

diese Lehrveranstaltungen auf? In welcher Form können E-Tutoren bzw.<br />

E-Tutor<strong>in</strong>nen die Qualität <strong>der</strong> Lehre sowie <strong>der</strong> Forschung bee<strong>in</strong>fl ussen?<br />

4. Gibt es <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Fakultät <strong>in</strong>stitutsspezifi sche Anfor<strong>der</strong>ungen für potenzielle<br />

E-Tutoren bzw. E-Tutor<strong>in</strong>nen, die das E-Tutor<strong>in</strong>g-Konzept berücksichtigen<br />

sollte?<br />

5. Zusätzliche Fragen an die Lehrenden mit E-Learn<strong>in</strong>g-Erfahrung umfassen:<br />

a) Beschreibung des jeweiligen didaktischen Konzepts.<br />

b) Werden bereits E-Tutoren bzw. E-Tutor<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>gesetzt und, wenn ja, mit<br />

welchen Aufgaben?<br />

c) Welche E-Learn<strong>in</strong>g-Tätigkeiten sowie Aufgabenbereiche sollen Lehrende<br />

an E-Tutoren bzw. E-Tutor<strong>in</strong>nen abgeben?<br />

2.2 Anfor<strong>der</strong>ungen an E-Tutor/<strong>in</strong>n/en: Ergebnisse <strong>der</strong> Befragungen<br />

Folgende <strong>in</strong>haltliche Schwerpunkte konnten <strong>in</strong> den Interviews mit den Lehrenden<br />

und Studiendekanen für die E-Tutor<strong>in</strong>g-Ausbildung identifi ziert werden:<br />

Lehr<strong>in</strong>halte/Contentaufbereitung: Es steht ke<strong>in</strong> zusätzliches Budget für die<br />

Aufbereitung von Skripten, Vorlesungsfolien und Ähnlichen zu hochwertigen<br />

multimedialen Learn<strong>in</strong>g Objects zur Verfügung. Deshalb wird von E-Tutor<strong>in</strong>nen<br />

erwartet, dass sie lediglich Content zwischen <strong>Medien</strong> konvertieren und e<strong>in</strong>fache<br />

graphische Ausgestaltungen <strong>der</strong> Oberfl äche vornehmen. In Lehrveranstaltungen<br />

mit hohen Hörer- bzw. Hörer<strong>in</strong>nenzahlen wird die Beherrschung von Datenmanage<br />

ment (E<strong>in</strong>haltung von Dateikonventionen, Archivierung u.ä.) als zusätzliche<br />

Anfor<strong>der</strong>ung für das Handl<strong>in</strong>g von Inhalten genannt.<br />

Kommunikation, Verbesserung <strong>der</strong> Betreuung von Studierenden: Zwischen den<br />

Präsenzphasen sollen Studierende mit ihren Fragen an die Lehrenden herantreten<br />

können. Dieses Angebot kann e<strong>in</strong>en deutlichen zeitlichen Mehraufwand für<br />

Lehrende bedeuten. E-Tutoren bzw. E-Tutor<strong>in</strong>nen sollen deshalb die Onl<strong>in</strong>e-<br />

Kommunikation mo<strong>der</strong>ieren, betreuende Funktionen e<strong>in</strong>nehmen und somit zu<br />

e<strong>in</strong>er Entlastung <strong>der</strong> Lehrenden beitragen.<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!