22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entdecker versus Bewahrer<br />

• Subjekt: Eigenschaften, Präferenzen und Erfahrungen des Lehrenden bee<strong>in</strong>fl<br />

ussen maßgeblich die Wahrnehmung <strong>der</strong> E-Learn<strong>in</strong>g-Innovation und das<br />

Adoptionsverhalten (vgl. Traxler, 2009, Seufert, 2008; Hagner 2001).<br />

• Kontext: Der Kontext beschreibt die existierenden Strukturen (z.B. Anreizsysteme,<br />

Verantwortlichkeiten, Servicee<strong>in</strong>heiten), Prozesse (z.B. Verwaltung,<br />

Forschung, Lehre) und Kulturen (z.B. Fach-, Service-, Kooperations kulturen)<br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Hochschule.<br />

Die Faktoren und <strong>der</strong>en Ausprägungen machen die vielfältigen E<strong>in</strong>fl uss- und<br />

Gestaltungsmöglichkeiten von E-Learn<strong>in</strong>g-Promotoren bei <strong>der</strong> För de rung von<br />

E-Learn<strong>in</strong>g-Innovationen deutlich: Es gilt, e<strong>in</strong>erseits strukturelle und kulturelle<br />

Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Organisation zu schaffen und an<strong>der</strong>er seits<br />

Innovationsmerkmale zielgruppengerecht zu kommunizieren. For schungsarbeiten<br />

zeigen zudem die Wechselwirkungen zwischen den E<strong>in</strong> fl uss faktoren<br />

(vgl. Traxler, 2009, Hagner, 2001; Pohl, 1996; Rogers, 1995): Die subjektive<br />

Wahrnehmung von Innovations- und Kontexteigenschaften hängt stark<br />

von Charakteristiken des Übernehmers, wie beispielsweise dessen Moti vation,<br />

Innovativität, Computer-Affi nität usw. ab. Für die Entwicklung von Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

und Interventionen – im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es umfassenden Change-<br />

Management-Konzeptes – s<strong>in</strong>d demnach detaillierte Kenntnisse über die<br />

Ziel gruppe notwendig. Mit <strong>der</strong> Durchführung e<strong>in</strong>er empirischen Studie an sächsischen<br />

Hochschulen wurden deshalb adoptionsrelevante Persönlichkeitsstrukturen<br />

des Lehrpersonals analysiert.<br />

3 Empirische Grundlagen des Handlungsrahmens<br />

Unterstützt durch den Arbeitskreis E-Learn<strong>in</strong>g <strong>der</strong> Landesrektorenkonferenz<br />

Sachsen und anteilig geför<strong>der</strong>t durch den Europäischen Sozialfonds wurden<br />

im Mai/Juni 2009 Lehrende sächsischer Hochschulen onl<strong>in</strong>e befragt.<br />

Für die Untersuchung wurde e<strong>in</strong>e geschichtete Stichprobenauswahl durchgeführt,<br />

mit defi nierten Quoten für die Merkmale Hochschulzugehörigkeit<br />

(Universität, Fachhochschule, Kunst- und Musikhochschule, Privathochschule),<br />

Fachgebietszugehörigkeit und Stellung (z.B. Dozent, wissenschaftlicher<br />

Angestellter etc.). Die konkrete Auswahl <strong>der</strong> Probanden erfolgte nach dem<br />

Zufallspr<strong>in</strong>zip. Ingesamt wurden 530 Angehörige des Lehrpersonals angeschrieben,<br />

von denen 191 an <strong>der</strong> Befragung teilnahmen. Mit <strong>der</strong> Umfrage wurden<br />

Nutzungsmotive, -erwartungen und -präferenzen, Akzeptanz- und Wi<strong>der</strong>stands<br />

potenziale sowie Interventionsbedarfe analysiert. Nutzungsmotive und<br />

-erwartungen wurden mit e<strong>in</strong>er 16 Items 6 umfassenden Fragebatterie erhoben<br />

6 Die Items des Erhebungs<strong>in</strong>strumentes waren angelehnt an die Konstrukte Leistungsstreben,<br />

Dom<strong>in</strong>anzstreben, Anerkennungsbedürfnis des Personality Research Form, e<strong>in</strong>em<br />

Instrument zur Aufdeckung von Persönlichkeits- und Motivstrukturen.<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!