22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Isa Jahnke<br />

rend aus e<strong>in</strong>em Foren-System, unter an<strong>der</strong>em für die Lehrveranstaltungen (um<br />

Übungsaufgaben o<strong>der</strong> Inhalte zu diskutieren) als auch allgeme<strong>in</strong>e Foren wie<br />

z.B. zur Studienorganisation (z.B. ‚wo muss man sich für Prüfungen anmelden‘,<br />

‚wo befi ndet sich das Dekanat‘). Diskussionen ranken sich um Themen<br />

zu Veranstaltungs<strong>in</strong>halten, Defi nitionen o<strong>der</strong> Lösungen für Übungsaufgaben bis<br />

h<strong>in</strong> zu organisatorischen Fragen (z.B. wo fi ndet wann die nächste Lerngruppe X<br />

statt, welche Themen s<strong>in</strong>d für die Prüfung relevant), aber auch Diskussionen zur<br />

Qualität von Inhalten und Lehrveranstaltungen und die Rolle <strong>der</strong> Dozierenden.<br />

Eigenschaften von Onl<strong>in</strong>e-Gruppen allgeme<strong>in</strong> und InPUD speziell s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

Tabelle 1 aufgeführt:<br />

Tab. 1: Eigenschaften von Foren (<strong>in</strong> Anlehnung an Brandon & Holl<strong>in</strong>gshead, 2007<br />

Eigenschaften von Onl<strong>in</strong>e-Gruppen im<br />

Allgeme<strong>in</strong>en<br />

Grad <strong>der</strong> Virtualität (physikalische/virtuelle<br />

Örtlichkeit/Standort)<br />

330<br />

Freie, offene Onl<strong>in</strong>e-Foren (help forums) am<br />

konkreten Fall InPUD<br />

Onl<strong>in</strong>e-Gruppe, Mitglie<strong>der</strong> bezogen auf den<br />

Wohnort (nicht Universität) geographisch verteilt<br />

Kommunikationsform Asynchrone Onl<strong>in</strong>e-Kommunikation<br />

Grad <strong>der</strong> Partizipation/Häufi gkeiten <strong>der</strong><br />

Teilnahme (gelegentlich bis häufi g)<br />

Grad des Commitment (<strong>in</strong>tensiv bis<br />

schwankend)<br />

Mitgliedschaft (formal/<strong>in</strong>formell; andauernd<br />

bis vorübergehend)<br />

Koppelt aktive, marg<strong>in</strong>ale, periphere Mitglie<strong>der</strong><br />

(Lurkers)<br />

Grad <strong>der</strong> Gruppenzugehörigkeit/variiert nach<br />

aktiven bis weniger-aktiven Mitglie<strong>der</strong>n<br />

Informelle Gruppe mit Kernmitglie<strong>der</strong>n<br />

Unterstützende Technologie (funktional) Gruppen-Kommunikations-Support-System<br />

Identität und Erreichbarkeit Private Identität und öffentliche Erreichbarkeit<br />

Personen können unter <strong>der</strong> Bed<strong>in</strong>gung wenig formaler Vorgaben teilhaben (z.B.<br />

je<strong>der</strong> kann alles lesen ohne registriert und ohne e<strong>in</strong>geloggt zu se<strong>in</strong>; öffentliche<br />

Erreichbarkeit). E<strong>in</strong>e Kontrolle durch die Universität ist nur m<strong>in</strong>imal bis gar<br />

nicht vorhanden. Bei erstmaliger Registration (z.B. wenn man etwas aktiv schreiben<br />

möchte) ist <strong>der</strong> Nutzername frei zu wählen und e<strong>in</strong>e gültige Email erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Gemäß den vier Ebenen von Preece; Abras & Maloney-Krichmar (2004)<br />

ist InPUD kennzeichnet durch a) große Gruppengröße (mehr als 1.000 Nutzer),<br />

b) Inhalt und „Practice“ ist fokussiert zum Thema Studiengang bewältigen (z.B.<br />

H<strong>in</strong>weise ‚wie man erfolgreich studieren kann‘, Information und Diskussion<br />

zur Studienorganisation), c) die Lebensdauer hält mehr als sieben Jahre und d)<br />

InPUD liefert e<strong>in</strong>en Raum für die Onl<strong>in</strong>e-Kommunikation; da sich Studierende<br />

auch <strong>in</strong> Präsenzveranstaltungen sehen, fi ndet die Kommunikation nicht ausschließlich<br />

im Onl<strong>in</strong>e-Raum statt. InPUD kann somit als Form e<strong>in</strong>er Community<br />

bezeichnet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!