22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beat Döbeli Honegger<br />

4 Potenziale von wissenschaftlicher Literaturverwaltung 2.0<br />

4.1 Nutzungssphären<br />

Mit den oben genannten Literaturverwaltungssystemen eröffnen o<strong>der</strong> vere<strong>in</strong>fachen<br />

sich potenziell neue Nutzungsgruppen für Literaturverwaltungen, sowohl<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Forschung als auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lehre (siehe Abb. 4). Neben <strong>der</strong> persönlichen<br />

Nutzung lassen sich folgende Nutzungskreise identifi zieren, wobei diese immer<br />

entwe<strong>der</strong> nur lesend, o<strong>der</strong> aber lesend und mitschreibend denkbar s<strong>in</strong>d:<br />

• kle<strong>in</strong>er, persönlich bekannter Personenkreis: In <strong>der</strong> Forschung ist dies die<br />

eigene Forschungsgruppe sowie externe Projektpartner, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lehre s<strong>in</strong>d<br />

dies Studierende, <strong>der</strong>en Semester- o<strong>der</strong> Abschlussarbeiten zu betreuen s<strong>in</strong>d.<br />

• mittlerer, <strong>in</strong>haltlich <strong>in</strong>teressierter und beschränkbarer Personenkreis: Im<br />

Forschungsbereich können dies Personen aus <strong>der</strong> <strong>Wissenschaft</strong>sgeme<strong>in</strong>schaft<br />

se<strong>in</strong>, die gegebenenfalls e<strong>in</strong>geladen o<strong>der</strong> akzeptiert werden müssen, bevor sie<br />

lesenden o<strong>der</strong> auch schreibenden Zugriff erhalten.<br />

• großer, unlimitierter Personenkreis: Schließlich besteht die Möglichkeit,<br />

die eigene Literaturverwaltung für die gesamte Weltöffentlichkeit zu öffnen,<br />

wie<strong>der</strong>um entwe<strong>der</strong> nur lesend o<strong>der</strong> aber auch schreibend.<br />

Abb. 4: Nutzungssphären von wissenschaftlicher Literaturverwaltung 2.0<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!