22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hilfreicher Mehrwert o<strong>der</strong> lästige Pfl icht?<br />

Die Gründe für die Tatsache, dass Studierende überraschend offen für e<strong>in</strong> Portal<br />

wie die <strong>Medien</strong>galerie s<strong>in</strong>d – sogar im Kontext von Prüfungen – ersche<strong>in</strong>en vielfältig.<br />

Die „Generation Internet“ sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e grundsätzlich positive Haltung<br />

gegenüber sozialen Onl<strong>in</strong>e-Netzwerken an den Tag zu legen. Viele Studierende<br />

s<strong>in</strong>d es gewohnt, sich und ihre Interessen e<strong>in</strong>er virtuellen, teils unbekannten<br />

Gruppe von Personen <strong>in</strong> Onl<strong>in</strong>e-Communitys wie Facebook o<strong>der</strong> StudiVZ<br />

zu präsentieren und – darüber h<strong>in</strong>aus – sich sogar <strong>der</strong> Kritik dieser virtuellen<br />

Gruppe zu stellen. E<strong>in</strong>e Plattform wie die <strong>Medien</strong>galerie im Kontext ihres<br />

Studienalltags zu nutzen sche<strong>in</strong>en die Studierenden als selbstverständlich zu<br />

empfi nden. An<strong>der</strong>s gesagt: E<strong>in</strong>e solche Plattform zu nutzen ist für sie „normaler“,<br />

als e<strong>in</strong>e solche Plattform nicht zu nutzen.<br />

Die Pilotphase hat auch gezeigt, dass e<strong>in</strong> Werkzeug wie die <strong>Medien</strong>galerie echtes<br />

Potenzial hat, die Dynamik und Qualität e<strong>in</strong>er gesamten Veranstaltung zu<br />

verän<strong>der</strong>n. Im Vergleich zu früheren Semestern schienen die Studierenden motivierter<br />

zu se<strong>in</strong>, hochwertiges, „veröffentlichbares“ Material zu produzieren.<br />

Weiterh<strong>in</strong> ist die <strong>Medien</strong>galerie neben den „realen“ Kursaktivitäten e<strong>in</strong> zusätzlicher<br />

(virtueller) Raum, <strong>in</strong> dem soziale Kompetenzen wie Wettbewerbs- und<br />

Kritikfähigkeit erworben und geübt werden können.<br />

Im nächsten Schritt wollen wir die Arbeit im „realen“ Kurs stärker mit dem<br />

virtuellen Raum <strong>der</strong> <strong>Medien</strong>galerie verquicken. So sollen beispielsweise die<br />

Kursteilnehmer im S<strong>in</strong>ne des „Open-Source-Gedanken“ im Rahmen e<strong>in</strong>es<br />

Pfl icht-Meilenste<strong>in</strong>s Projekte aus früheren Semestern herunterladen, analysieren,<br />

verbessern und neu veröffentlichen. Die Plattform soll bald e<strong>in</strong> zentraler<br />

Raum se<strong>in</strong>, <strong>in</strong> dem Studierende und Dozenten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kollaborativen<br />

Prozess Lösungen für gestalterische und technische Probleme fi nden und teilen<br />

können. Und natürlich hoffen wir, dass das Portal – neben se<strong>in</strong>em Nutzen<br />

im Studienalltag – für unseren Studiengang e<strong>in</strong> „Rich-Media-Advertisement“<br />

wird. Und e<strong>in</strong> Indikator für mo<strong>der</strong>ne Lehre, die sich an den Bedürfnissen junger<br />

Menschen orientiert.<br />

Weiterführende Literatur<br />

Ash, L. (2000). Electronic Student Portfolios. Skylight Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, Arl<strong>in</strong>gton Heights.<br />

Eythoff, T. et al. (2007). RIA – Hype o<strong>der</strong> geniale Lösung. Java SPEKTUM, 1, 35–<br />

38. Verfügbar unter: http://www.markus-schwalb.de/aboutme/RIA_javaspektrum.<br />

pdf.<br />

Fisch, M. & Gscheidle, C. (2008). Mitmachnetz Web 2.0: Rege Beteiligung nur <strong>in</strong><br />

Communities. Media Perspektiven, 7, 356–364. Verfügbar unter: http://www.<br />

daserste.de/service/studie08_4.pdf.<br />

Häcker, T. (2007). Portfolio: E<strong>in</strong> Entwicklungs<strong>in</strong>strument für selbstbestimmtes<br />

Lernen. Baltmannsweiler: Schnei<strong>der</strong> <strong>Verlag</strong> Hohengehren <strong>GmbH</strong>.<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!