22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1.2 Starter Kits<br />

Mobilis<strong>in</strong>g Creativity<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Personalentwicklung wurden aus Mitteln <strong>der</strong> Exzellenz<strong>in</strong>itiative<br />

mehrere Maßnahmen <strong>in</strong>itiiert, die e<strong>in</strong>e mittelbare Auswirkung auf e<strong>in</strong>e gen<strong>der</strong>-<br />

und diversity-gerechte Lehre haben. So wurden für alle neu berufenen<br />

Professor<strong>in</strong>nen und Professoren die so genannten Starter Kits 3 e<strong>in</strong>geführt. Es<br />

handelt sich dabei um e<strong>in</strong> Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsmodulprogramm <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es mehrtägigen<br />

modularen Welcome-Sem<strong>in</strong>ar-Paketes, das als Teil <strong>der</strong> Zielvere<strong>in</strong>barungen mit<br />

Neuberufenen <strong>in</strong>dividuell auf die Bedürfnisse <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Personen zugeschnitten<br />

wird. Die Module umfassen e<strong>in</strong> reiches Angebot unter an<strong>der</strong>em im Bereich<br />

Hochschulmanagement, Lehre und Führungskompetenz, Teamentwicklung,<br />

Gen<strong>der</strong>-Wissen und Didaktik. Damit ist es <strong>der</strong> Hochschule möglich, neuberufenen<br />

Personen Wissen <strong>in</strong> gen<strong>der</strong>- und diversity-gerechter Didaktik und Führung<br />

zu vermitteln und damit <strong>der</strong>en Lehr- und Führungskompetenz zu stärken.<br />

2.1.3 MINT-Kooperationsprogramm<br />

Auch das im Rahmen <strong>der</strong> People Policy entwickelte MINT-Kooperations programm<br />

soll langfristig verän<strong>der</strong>te Lehr- und Lernkonzepte mit Schwerpunkt<br />

<strong>in</strong> den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und<br />

Technik) generieren (vgl. Abb. 1). Das Programm umfasst zwei Säulen: Zum<br />

e<strong>in</strong>en werden über e<strong>in</strong>e gezielte Rekrutierungspolitik für die Übergangsphase<br />

von <strong>der</strong> Schule zur Universität mehr Schüler und vor allem Schüler<strong>in</strong>nen<br />

für die MINT-Fächer begeistert und für e<strong>in</strong> Studium gewonnen. Dazu werden<br />

von Doktorand<strong>in</strong>nen und Doktoranden vorbereitete „Summer Schools“<br />

und „W<strong>in</strong>ter Schools“ durch die zwei Mentor<strong>in</strong>g-Programme TANDEMkids<br />

und TANDEMschool ergänzt. Zum an<strong>der</strong>en wurden neun Dis serta tionen zum<br />

Thema „Gen<strong>der</strong> und Diversity“ sowie acht fachdidaktische Promotionen an<br />

<strong>der</strong> Schnittstelle zwischen Schulunterricht und aktueller Forschung <strong>in</strong> den<br />

Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften vergeben. Die Themen <strong>der</strong><br />

fachdidaktischen Arbeiten werden über Lehrerfortbildungen <strong>in</strong> den Unterricht<br />

<strong>in</strong>tegriert.<br />

2.1.4 Diversity Management<br />

Neben den oben genannten im Rahmen <strong>der</strong> Exzellenz<strong>in</strong>itiative gestarteten<br />

Programmen wird die Entwicklung von Maßnahmen unterstützt, die fächerübergreifendes<br />

Lernen, <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre Studienanteile sowie projekt- und berufs-<br />

3 Die „Starter Kits“ werden vom Personaldezernat <strong>in</strong> Kooperation mit dem Integration<br />

Team durchgeführt. Weitere Informationen unter: http://www.igad.rwth-aachen.de/starterkits.htm.<br />

307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!