22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kerst<strong>in</strong> Eleonora Kohl<br />

Tab. 1: Entdeckungsmöglichkeit von Plagiaten. 3 Angaben für Ephorus.<br />

420<br />

Lokales/<br />

<strong>in</strong>ternes<br />

Werk<br />

Druckpublikation<br />

Fremd sprach -<br />

liches Werk<br />

Kostenpfl<br />

ichtiges<br />

Onl<strong>in</strong>e Angebot<br />

Frei<br />

zugänglich<br />

im Internet<br />

Vollplagiat ohne<br />

Alterationen u.a.<br />

○ ○ - ○ (+) +<br />

Vollplagiat mit<br />

Alterationen u.a.<br />

- - - - -<br />

Teilplagiat ohne<br />

Alteration etc<br />

○ ○ - ○ (+) +<br />

Teilplagiat mit<br />

Alteration etc.<br />

- - - - -<br />

Mosaikplagiat aus<br />

versch. Quellen<br />

○ ○ - ○ +<br />

Unvollständige,<br />

erfundene Qelle<br />

○ ○ - ○ +<br />

Eigenplagiat aus<br />

vorherg. Arbeiten<br />

○ ○ - ○ +<br />

Ideenplagiat - - - - -<br />

Strukturplagiat - - - - -<br />

Paraphrase - - - - -<br />

+ = hohe Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit e<strong>in</strong>es Fundes<br />

(+) = wird z.T über Inhaltsangabe/Zusammenfassung gefunden<br />

o = kann nur über <strong>in</strong>ternen Dokumentenvergleich gefunden werden (wenig wahrsche<strong>in</strong>lich)<br />

- = wird nicht gefunden<br />

Die tabellarische Darstellung verdeutlicht, e<strong>in</strong> PES ist ke<strong>in</strong>e „Wun<strong>der</strong>waffe“<br />

zum Aufdecken von Plagiaten – son<strong>der</strong>n begrenzt sich bei genauer Betrachtung<br />

auf e<strong>in</strong>en engen Bereich von Quellen und Plagiatsformen. Funde bedürfen<br />

darüber h<strong>in</strong>aus immer <strong>der</strong> fachkundigen Interpretation. Für uns bedeutete<br />

die E<strong>in</strong>geschränktheit von Ephorus im Prüfungskontext, die Freiheit, das<br />

System <strong>in</strong> den didaktischen Kontext <strong>der</strong> FPK e<strong>in</strong>zub<strong>in</strong>den. E<strong>in</strong>gesetzt als <strong>in</strong>direktes<br />

Lernmedium, war uns wichtig, dass die Studierenden e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuelle<br />

Rückmeldung zu Fundstellen des PES erhalten, so dass aus <strong>der</strong> Überprüfung<br />

e<strong>in</strong>e Lernchance resultiert. Hierzu fehlen an Hochschulen noch Erfahrungswerte.<br />

3 Zur Kategorisierung von Plagiaten siehe auch Weber, 2009, S. 48ff.; Weber-Wulff &<br />

Wohnsdorf, 2006, S. 91f.; Decoo, 2002, S. 61f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!