22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klaus Wannemacher<br />

von Leuchtturmprojekten mit Impulswirkung abzielten. E<strong>in</strong>e fi nanzielle För<strong>der</strong>ung<br />

hat auf verschiedenen Ebenen stattgefunden, unter an<strong>der</strong>em durch die<br />

Europäische Union (z.B. das ehemalige Sokrates-Programm), durch das Bundesm<strong>in</strong>isterium<br />

für Bildung und Forschung (BMBF) sowie durch För<strong>der</strong> aktivitäten<br />

e<strong>in</strong>zelner Län<strong>der</strong> (s. Abschnitte 2.1–2.3). Während anfangs vor allem e<strong>in</strong>e<br />

zusätzliche Anschubfi nanzierung <strong>der</strong> öffentlichen Hand die Etablierung komplett<br />

neuer Onl<strong>in</strong>e-Masterstudiengänge ermöglichte, wird dieses Ziel mittlerweile<br />

zunehmend – selbst jenseits technik- und wirtschaftsaffi ner Fächer – auch ohne<br />

e<strong>in</strong>e staatliche Zusatzfi nanzierung erreicht (s. Abschnitt 2.4).<br />

2.1 För<strong>der</strong>ung von Onl<strong>in</strong>e-Masterstudiengängen aus EU-Mitteln<br />

För<strong>der</strong>maßnahmen <strong>der</strong> Europäischen Union hatten für die Entwicklung postgradualer<br />

Onl<strong>in</strong>e-Masterstudiengänge an deutschen Hochschulen nur begrenzte<br />

Bedeutung. Nur <strong>in</strong> wenigen Fällen trug e<strong>in</strong>e Anschubfi nanzierung aus<br />

EU-Mitteln maßgeblich zur Etablierung solcher Angebote wie bei dem Masterstudiengang<br />

Transregional Management bei, <strong>der</strong> an <strong>der</strong> Fachhochschule Lübeck<br />

und <strong>der</strong> Universität Lund im Rahmen des Baltic Sea Virtual Campus entwickelt<br />

und von <strong>der</strong> Europäischen Union im Rahmen des Baltic Sea Region-Interreg-III<br />

B-Programms geför<strong>der</strong>t wurde. Auch <strong>der</strong> seit 2007 verfügbare Onl<strong>in</strong>e-<br />

Masterstudiengang Early Childhood Education and Care, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Universität<br />

Halle-Wittenberg und sechs weiteren Hochschulen entwickelt wurde,<br />

profi tierte maßgeblich von e<strong>in</strong>er EU-För<strong>der</strong>ung aus dem Sokrates-/Erasmus-<br />

Programm. Solange die EU-För<strong>der</strong><strong>in</strong>strumente kaum systematisch auf die<br />

Entwicklung transnationaler Onl<strong>in</strong>e-Masterstudiengänge ausgerichtet s<strong>in</strong>d, dürften<br />

Hochschulkonsortien weiterh<strong>in</strong> den hohen Aufwand e<strong>in</strong>er Antragstellung für<br />

komplexe Projekte zur Entwicklung solcher Studiengänge scheuen.<br />

2.2 Studiengangentwicklung im Kielwasser <strong>der</strong> Bundesför<strong>der</strong>ung<br />

Die För<strong>der</strong>ung aus Mitteln des BMBF ermöglichte die Entwicklung mehrerer<br />

e<strong>in</strong> schlägiger Leuchtturmprojekte. Das vom BMBF geför<strong>der</strong>te Projekt „Virtuelle<br />

Fachhochschule“ war 1998 als e<strong>in</strong>es von fünf Leitprojekten aus dem vom<br />

BMBF ausgerichteten Wettbewerb „Nutzung des weltweit verfügbaren Wissens<br />

für Aus- und Weiterbildung und für Innovationsprozesse“ hervorgegangen. Als<br />

Konsortium von 12 Fachhochschulen und zwei Universitäten sowie weiteren<br />

Partnern mit e<strong>in</strong>em Gesamtför<strong>der</strong>volumen von zunächst 21,6 Mio. Euro stellte<br />

das Projekt die wohl größte E-Learn<strong>in</strong>g-Initiative im Bereich <strong>der</strong> deutschen<br />

Fach hochschulen dar. Ziel des von <strong>der</strong> Fachhochschule Lübeck koord<strong>in</strong>ierten<br />

Vorhabens, das zwischen September 1998 und Dezember Ende 2004 vom Bund<br />

geför<strong>der</strong>t wurde, war die Entwicklung von drei Onl<strong>in</strong>e-Studiengängen, darun-<br />

320

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!