22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Katja Derr, Re<strong>in</strong>hold Hübl<br />

Als direkte Maßnahme bietet das Kompetenzzentrum Tutorien an, um Lernstoff<br />

nachzuholen bzw. aufzufrischen. E<strong>in</strong>e mittel- bis langfristig angelegte Maßnahme<br />

ist die Bereitstellung von kostenlosen Lern- und Informationsmaterialien für<br />

Schüler und Schüler<strong>in</strong>nen bzw. Studien<strong>in</strong>teressierte <strong>in</strong> elektronischer Form.<br />

Inten tion dieses Onl<strong>in</strong>e-Angebots ist es, das Image <strong>der</strong> Mathematik zu verbessern<br />

und Hemmschwellen abzubauen, darüber h<strong>in</strong>aus sollen die Jugendlichen für<br />

die Anfor<strong>der</strong>ungen e<strong>in</strong>es technischen Studiums sensibilisiert werden.<br />

Als erstes Modul dieser Lernplattform wurde <strong>der</strong> Mathematik-Onl<strong>in</strong>e-Selbsttest<br />

MathX3 realisiert, <strong>der</strong> Jugendlichen ermöglicht, ihr Grundlagenwissen <strong>in</strong> Mathematik<br />

zu überprüfen. Der Fokus liegt auf dem Praxisbezug, um möglichst<br />

anschaulich mathematische Inhalte zu vermitteln sowie e<strong>in</strong>en ersten E<strong>in</strong>druck<br />

vom breiten Spektrum technischer Berufe zu liefern.<br />

1.2 Kompetenzzentrum für mathematisch-naturwissen schaftliches<br />

Basiswissen<br />

Zentrale Aufgabe des Kompetenzzentrums für mathematisch-naturwissen schaftliches<br />

Basiswissen ist die Qualitätssicherung im Bereich <strong>der</strong> mathematischen<br />

Grundlagenausbildung an <strong>der</strong> Fakultät Technik. Diese Aufgabe be<strong>in</strong>haltet die<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Hochschullehre <strong>in</strong> Bezug auf Organisation und Koord<strong>in</strong>ation<br />

von Lehrveranstaltungen und Tutorien sowie die För<strong>der</strong>ung, Unterstützung und<br />

Evaluation von studiengangsübergreifenden Projekten.<br />

E<strong>in</strong>e wichtige Rolle spielt hierbei die Lernplattform für mathematisch-naturwissenschaftliches<br />

Basiswissen. Aus <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> hier generierten Daten<br />

lassen sich beispielsweise Rückschlüsse ziehen, wie weit die Teilnehmer des<br />

MathX 3-Tests (o<strong>der</strong> bestimmte Teilgruppen) mit <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Untersuchungen<br />

behandelten repräsentativen Schülergruppen übere<strong>in</strong>stimmen, und Empfehlungen<br />

PRÄSENZLEHRE<br />

Organisatorische und <strong>in</strong>haltliche<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Studiengänge<br />

264<br />

Überprüfung E<strong>in</strong>gangskompetenzen<br />

<strong>der</strong> Studienanfänger/-<strong>in</strong>nen<br />

Studiengangsübergreifende<br />

Vorlesungen <strong>in</strong> Mathematik<br />

Mathematik-Tutorien<br />

ONLINE SERVICES<br />

Konzeption und Realisierung<br />

offener Angebote für Studierende<br />

und Studien<strong>in</strong>teressierte<br />

Onl<strong>in</strong>e-Selbsttest MathX 3<br />

für Schüler<strong>in</strong>nen / Schüler<br />

Onl<strong>in</strong>e-E<strong>in</strong>gangstest Mathematik<br />

für Studienanfänger/-<strong>in</strong>nen<br />

Onl<strong>in</strong>e-Tutorien für<br />

Studienanfänger/-<strong>in</strong>nen und Studierende<br />

Lernplattform Mathematik für<br />

Schüler<strong>in</strong>nen / Schüler<br />

Abb. 1: Aufgabengebiete des Kompetenzzentrum mathematischnaturwissenschaftliches<br />

Basiswissen<br />

realisiert<br />

Planung / <strong>in</strong> Arbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!