22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie viel Qualifi kationen brauchen E-Tutor<strong>in</strong>nenen und E-Tutoren?<br />

3). Die synchrone Interaktionsform sowie die Multimodalität bzw. die von<br />

den Studierenden als „attraktiv“ empfundenen Charaktereigenschaften dieses<br />

Kommunikationstools för<strong>der</strong>ten zusätzlich den Gruppenaustausch, welcher überdies<br />

e<strong>in</strong>e Steigerung <strong>der</strong> Beteiligung <strong>der</strong> zuvor <strong>in</strong>aktiven Kursteilnehmer bzw.<br />

Kursteilnehmer<strong>in</strong>nen bewirkte. In weiterer Folge konnten soziale Post<strong>in</strong>gs zu<br />

Mitglie<strong>der</strong>n an<strong>der</strong>er Gruppen durch persönliche Interaktionen im Chat sowie bei<br />

den Videokonferenzen festgestellt werden. Zusammenfassend kann angeführt<br />

werden, dass die aktiv angelegten Videokonferenzen e<strong>in</strong>en deutlich Schub für<br />

die Teilnahmebereitschaft bedeuteten.<br />

Abb. 3: Die Abbildung zeigt e<strong>in</strong> Mo<strong>der</strong>ationsszenario <strong>der</strong> vierten Onl<strong>in</strong>e-Phase,<br />

bei welchem Kursteilnehmer bzw. Kursteilnehmer<strong>in</strong>nen (im Rahmen e<strong>in</strong>er<br />

Diskussionsrunde) die Rechercheergebnisse des Kollegen besprechen.<br />

4.2 Evaluationsergebnisse <strong>der</strong> Lehrveranstaltung<br />

An <strong>der</strong> Lehrveranstaltung teilnehmende Studierende berichteten durchweg positiv<br />

über das E-Tutor<strong>in</strong>g-Konzept, wobei sie beson<strong>der</strong>s die „unterschiedlich angelegten<br />

Übungse<strong>in</strong>heiten spannend“ fanden bzw. von <strong>der</strong> „Unmittelbarkeit <strong>der</strong><br />

Mo<strong>der</strong>ationserfahrung“ bee<strong>in</strong>druckt waren. Diese durch die LVA-Leitung erhobenen<br />

Me<strong>in</strong>ungen wurden von <strong>der</strong> offi ziellen (nicht verpfl ichtenden) Evaluation<br />

<strong>der</strong> Technischen Universität bestätigt. 80 Prozent <strong>der</strong> Kursteilnehmer bzw.<br />

Kursteilnehmer<strong>in</strong>nen gaben <strong>der</strong> Lehrveranstaltung im Rahmen <strong>der</strong> so genannten<br />

„TUWIS++ LVA-Bewertung“ e<strong>in</strong>e Gesamtnote von 1,57. Dabei wurde beson<strong>der</strong>s<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!