22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lutz Ple<strong>in</strong>es<br />

Personalmangel und fehlende Technik werden oftmals durch Outsourc<strong>in</strong>g von<br />

Leistungen ausgeglichen. Die folgenden zwei Lösungen s<strong>in</strong>d heute <strong>in</strong> unterschiedlichen<br />

Komb<strong>in</strong>ationen im E<strong>in</strong>satz.<br />

Mit dem eigenen<br />

Notebook zur eKlausur.<br />

Ist das die Zukun� ? Buchen e<strong>in</strong>es Prüfungs term<strong>in</strong>s,<br />

so wie die Sitzplatzbuchung für e<strong>in</strong>e Flugreise.<br />

und kurzfristig realisiert werden.<br />

2 Dynamische Ansätze<br />

442<br />

E<strong>in</strong>satz von Klausurvarianten<br />

Zum E<strong>in</strong>satz kommen verschiedene Varianten e<strong>in</strong>er<br />

Klausur (Variante A, Variante B, Variante C usw.).<br />

Bei e<strong>in</strong>er Durchlaufzeit von 2 Stunden und 200<br />

Prüfungsplätzen können bei 5 Varianten immerh<strong>in</strong><br />

schon 1000 Prüfl <strong>in</strong>ge die Prüfung an e<strong>in</strong>em Tag schreiben.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs erhöht sich <strong>der</strong> Vor bereitungs aufwand<br />

durch die Erstellung und Validierung mehrerer Varianten.<br />

Im Pr<strong>in</strong>zip muss jede Frage <strong>der</strong> Klausur <strong>in</strong> mehreren<br />

Versionen erstellt werden. Zur Auf sichtsführung ist ke<strong>in</strong><br />

zusätzlicher personeller Aufwand erfor<strong>der</strong>lich.<br />

E<strong>in</strong>satz privater Notebooks<br />

Ausgehend davon, dass <strong>der</strong> überwiegende Teil <strong>der</strong><br />

Studierenden heute über e<strong>in</strong> eigenes<br />

Notebook verfügt, liegt es nahe,<br />

diese für E-Klausuren zu verwenden.<br />

Zahl reiche Erfahrungen <strong>in</strong> verschiedenen<br />

Universitäten zeigen, dass<br />

<strong>der</strong> E<strong>in</strong> satz von privaten Notebooks<br />

bei konsequenter E<strong>in</strong>haltung technischer<br />

Vorchecks durch die<br />

Prüfungsleitung problemlos möglich<br />

ist. S<strong>in</strong>d entsprechende Räume und<br />

Netzverb<strong>in</strong>dungen 2 verfügbar, kann<br />

dieses Konzept sehr kosteneffi zient<br />

Dynamische Ansätze gehen e<strong>in</strong>en erheblichen Schritt weiter. Die Prüfl <strong>in</strong>ge können<br />

ihre Prüfungsterm<strong>in</strong>e im Rahmen <strong>der</strong> verfügbaren Plätze und Zeiten selbständig<br />

buchen (Prüfungen on demand). Das führt zu e<strong>in</strong>er signifi kanten<br />

Entschärfung <strong>der</strong> Kapazitätsengpässe. Voraussetzung ist die Dynamisierung<br />

<strong>der</strong> Prüfungen, d.h., je<strong>der</strong> Prüfl <strong>in</strong>g bekommt zum Anmeldezeitpunkt e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuell<br />

zusammengestellte Klausur. Um die Validität und Reliabilität <strong>der</strong>arti-<br />

2 Der E<strong>in</strong>satz von WLAN-Hotspots reduziert den technischen Aufwand drastisch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!