22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das ILO-Wiki: Wie<strong>der</strong>verwendung und Weiterentwicklung von Lernergebnissen<br />

MODUL: Strategic Food Market<strong>in</strong>g (UCC; FE 6005)<br />

Strategic Food Market<strong>in</strong>g is a core postgraduate module<br />

with<strong>in</strong> the one-year MBS <strong>in</strong> Food Market<strong>in</strong>g Programme<br />

Zuordnung:<br />

at UCC.<br />

EQF- Kompetenz-<br />

# Intended Learn<strong>in</strong>g Outcomes Zyklus Bereich Klasse Stufe<br />

At the end of the module students should be able<br />

to:<br />

1–4 1–3 1–4 1–3<br />

1 Apply new research techniques to new situations 3 3 3 2<br />

2 Differentiate between successful/unsuccessful market<strong>in</strong>g<br />

strategies<br />

3 1 4 0<br />

3 Design a market<strong>in</strong>g strategy for a novel food product<br />

3 3 4 3<br />

4 Construct a market<strong>in</strong>g strategy for a new fi rm 3 3 4 2<br />

5 Critically analyse the different market<strong>in</strong>g strategies<br />

that fi rms utilise <strong>in</strong> competitive food markets<br />

3 3 4 2<br />

6 Evaluate the market entry and position<strong>in</strong>g strategies<br />

of fi rms <strong>in</strong> the functional foods market<br />

3 3 4 3<br />

7 Appreciate the role of strategic market<strong>in</strong>g <strong>in</strong> new<br />

food product success<br />

3 1 4 0<br />

8 Question the role of market orientation <strong>in</strong> new<br />

product success<br />

3 1 4 0<br />

9 Perform a sensory experiment to identify what<br />

drives consumer acceptance of specifi c foods<br />

3 3 3 3<br />

Abb. 5: Beispiel e<strong>in</strong>es Moduls aus e<strong>in</strong>em Masterstudium an <strong>der</strong> UCC.<br />

Express themselves effectively, both verbally and written, for different professional<br />

audiences wwxxyyzz1323. 7<br />

Die Kennzahl transportiert somit die Zusatz<strong>in</strong>formation, dass es sich um e<strong>in</strong> ILO<br />

im Kurzstudium handelt, das im sozial-kommunikativen Bereich liegt und die<br />

dritte Kompetenzstufe (kompetenter Problemlöser) erreicht.<br />

3 Ausblick<br />

Zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Fertigstellung dieses Beitrags ist das ILO-Wiki noch<br />

<strong>in</strong> Planung, wird jedoch voraussichtlich im September 2010 onl<strong>in</strong>e gehen.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> gewählten Technologie und des erwartbaren langsamen Beg<strong>in</strong>ns<br />

<strong>der</strong> Füllung und Nutzung des Wiki s<strong>in</strong>d Än<strong>der</strong>ungen und Weiter ent wicklungen<br />

des Klassifi zierungsmodells noch e<strong>in</strong>ige Zeit möglich und s<strong>in</strong>nvoll.<br />

7 Teil dieser Kennzahl muss auch noch e<strong>in</strong>e Identifi kationsnummer für das Modul se<strong>in</strong><br />

(angedeutet durch wwxxyyzz), die es erlaubt, das Modul sehr genau e<strong>in</strong>em bestimmten<br />

Ausschnitt e<strong>in</strong>es bestimmten Fachstudiums zuzuordnen. Dies sei hier nur angedeutet, ist<br />

jedoch nicht Gegenstand des Beitrags.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!