22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mobilis<strong>in</strong>g Creativity<br />

zu Vorlesungen veröffentlicht werden und die von den Studierenden zeitunabhängig<br />

zur Vertiefung des Stoffes besucht werden können.<br />

E<strong>in</strong>e regelmäßige Weiterbildung ist für alle wissenschaftlichen Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

und Mitarbeiter <strong>in</strong> folgenden Bereichen vorgesehen:<br />

• neue Lehr- und Lernkonzepte,<br />

• gen<strong>der</strong>- und diversity-sensitive Aspekte <strong>der</strong> Lehre,<br />

• Neuerungen <strong>in</strong> den adm<strong>in</strong>istrativen Systemen.<br />

3.2.1 Flächendeckende Blended-Learn<strong>in</strong>g-Konzepte<br />

Um e<strong>in</strong>e studierendenfokussierte Lehre zu gewährleisten, werden zunehmend<br />

neue <strong>Medien</strong> <strong>in</strong> den Lehr- und Lernprozess <strong>der</strong> RWTH Aachen <strong>in</strong>tegriert. Ziel<br />

ist die Weiterentwicklung <strong>der</strong> Wissensvermittlung <strong>in</strong> Form <strong>der</strong> klassischen<br />

Frontal veranstaltung zu e<strong>in</strong>em Blended-Learn<strong>in</strong>g-Konzept (Komb<strong>in</strong>ation aus<br />

klassischer Wissensvermittlung und mediengestütztem Lehren und Lernen). Die<br />

Integration <strong>der</strong> neuen <strong>Medien</strong> muss den Prozess <strong>der</strong> Wissensvermittlung und<br />

Kompetenzbildung stärker zum aktiven und eigenbestimmten Lernen führen, so<br />

dass die Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Konsequenz <strong>in</strong> noch ausgeprägterem<br />

Maß als bisher kreativ, eigenständig und verantwortlich handeln.<br />

Abb. 2: Blended-Learn<strong>in</strong>g-Konzeption <strong>der</strong> RWTH Aachen (vgl. Krieg, 2009)<br />

311

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!