22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das ILO-Wiki: Wie<strong>der</strong>verwendung und Weiterentwicklung von Lernergebnissen<br />

2 Erster Schritt: das ILO-Wiki<br />

Die geme<strong>in</strong>same Entwicklung von <strong>in</strong>tendierten Lernergebnissen (<strong>in</strong>tended learn<strong>in</strong>g<br />

outcomes – ILO) für konkrete Studienmodule durch Konsortien von mehreren<br />

Universitäten für den gesamten Europäischen Hochschulraum (wie oben<br />

skizziert) wird realistischerweise noch e<strong>in</strong>ige Zeit auf sich warten lassen. Bereits<br />

jetzt realisierbar ist dagegen die Nutzung bzw. Wie<strong>der</strong>verwendung von elaborierten<br />

ILOs, die von verschiedene Universitäten bzw. <strong>der</strong>en Untere<strong>in</strong>heiten erarbeitet<br />

– und oftmals auch im Internet publiziert – wurden.<br />

E<strong>in</strong>es <strong>der</strong> Ziele des VIRQUAL-Projekts ist es daher, Best-Practice-Beispiele<br />

<strong>in</strong>tendierter Lernergebnisse von Studienmodulen zu sammeln und via Internet<br />

<strong>in</strong>teressierten Institutionen zur Wie<strong>der</strong>verwendung und Weiterentwicklung<br />

zur Verfügung zu stellen. 6 Dieses Unterfangen hat e<strong>in</strong>e Reihe von rechtlichen,<br />

technischen, organisatorischen und psychologischen Implikationen, die nicht<br />

Gegenstand dieses Beitrags s<strong>in</strong>d. Hier soll dagegen das Problem <strong>der</strong> (Wie<strong>der</strong>-)<br />

Auffi ndbarkeit von konkreten Modul-ILOs diskutiert werden. Denn richtig produktiv<br />

wird das ILO-Wiki erst, wenn das Sample e<strong>in</strong>mal zu groß ist, um es<br />

rasch durchsuchen zu können.<br />

2.1 Klassifi zierung <strong>der</strong> <strong>in</strong>tendierten Lernergebnisse<br />

Die Aufgabe besteht somit dar<strong>in</strong>, e<strong>in</strong> System zu schaffen, dass es Anbietern und<br />

Abnehmern von Studienangeboten ermöglicht, e<strong>in</strong> bestimmtes Lernergebnis<br />

durch e<strong>in</strong>e kurze Suche im ILO-Wiki aufzufi nden. Aus Sicht <strong>der</strong> Studierenden<br />

wäre es zudem hilfreich, gesuchte Studienangebote anhand e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>deutigen<br />

Kennzahl im Gesamtangebot des Europäischen Hochschulraums (EHEA)<br />

rasch identifi zieren zu können. (Diese Funktionalität ist erst <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er späteren<br />

Entwicklungsstufe und auf an<strong>der</strong>er technischer Grundlage erreichbar.)<br />

Die ideale Lösung wäre, e<strong>in</strong> prägnantes <strong>in</strong>haltliches Schlagwort aus <strong>der</strong><br />

Beschreibung <strong>der</strong> Kompetenz (gemäß dem Begriffsverständnis im EQR), die<br />

im entsprechenden Modul erreicht werden kann, herauszugreifen und als Tag<br />

zu verwenden. Diese Option ist jedoch nicht realisierbar, da die <strong>in</strong>tendierten<br />

Lernergebnisse e<strong>in</strong>es Moduls aufgrund ihrer Heterogenität praktisch nie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Satz zusammengefasst werden können. Das folgende Beispiel (siehe Abb. 2)<br />

dient dafür als Veranschaulichung.<br />

Wegen dieser Heterogenität und <strong>der</strong> Unmöglichkeit untergeordnete Lernergebnisse<br />

aus <strong>der</strong> defi nierten Endkompetenz e<strong>in</strong>es Moduls e<strong>in</strong>deutig zu deduzieren,<br />

ist es erfor<strong>der</strong>lich, die Lernergebnisse im E<strong>in</strong>zelnen zu erfassen und zusätzlich<br />

zu ihrer <strong>in</strong>haltlichen Beschreibung als Freitext bestimmten Qualitätsklassen<br />

6 Details dazu siehe: Csanyi, 2009.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!