22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hilfreicher Mehrwert o<strong>der</strong> lästige Pfl icht?<br />

Abb. 1: Lernprozesse bei <strong>der</strong> Veröffentlichung e<strong>in</strong>es Projektes <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Medien</strong>galerie<br />

E<strong>in</strong> Hauptziel ist, die Studierenden bei <strong>der</strong> Sammlung ihrer Projekte zu unterstützen.<br />

Bei <strong>der</strong> Veröffentlichung jedes e<strong>in</strong>zelnen Projektes müssen aussagekräftige<br />

Screenshots ausgewählt (Selektion) und prägnante Texte verfasst werden,<br />

die das Projekt entsprechend beschreiben (Refl exion). Bei Teamarbeiten müssen<br />

sich die Teammitglie<strong>der</strong> über das Material, das veröffentlicht werden soll, e<strong>in</strong>igen<br />

(Kommunikation) und absprechen, wer welche Anteile produziert (Kollaboration).<br />

Zudem kann die Anfor<strong>der</strong>ung, die eigenen Projekte zu beschreiben und mit<br />

Projekten von an<strong>der</strong>en zu vergleichen, Bewusstse<strong>in</strong> von Studierenden über<br />

ihren eigenen kreativen Prozess und die eigene Weiterentwicklung erzeugen.<br />

Projekte nach ihrem Projektabschluss <strong>in</strong> diesem „öffentlichen“ Raum präsentieren<br />

zu müssen kann die Herangehensweise an e<strong>in</strong> Projekt grundsätzlich verän<strong>der</strong>n.<br />

So ist <strong>der</strong> Aspekt e<strong>in</strong>er ständigen, projektbegleitenden Selbste<strong>in</strong>schätzung<br />

(formatives Self-Assessment) e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tegraler Teil des didaktischen Konzeptes <strong>der</strong><br />

<strong>Medien</strong>galerie.<br />

Neben diesen projektgebundenen Lernprozessen kann die Plattform e<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong>formelle („out-of-class“) Diskussion unter den Studenten erzeugen, <strong>in</strong>dem<br />

Projekte An<strong>der</strong>er im Portal kommentiert und bewertet werden. Hierbei werden<br />

Studierende für das Verhalten <strong>in</strong> sozialen Netzwerken sensibilisiert und müssen<br />

Kommunikationsregeln folgen. Somit entwickeln sie ihre <strong>Medien</strong>kompetenz<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!