22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durchführung und Analyse von Onl<strong>in</strong>e-Tests unter Verwendung e<strong>in</strong>er E-Learn<strong>in</strong>g-Plattform<br />

Bislang wird das Team <strong>der</strong> Entwicklung und Korrektur <strong>der</strong> Aufgaben von<br />

e<strong>in</strong>em Mathematikdidaktiker und e<strong>in</strong>em Mathematiklehrer (Gymnasium) unterstützt.<br />

Um e<strong>in</strong>e größere Anzahl an Schulen bzw. Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrern <strong>in</strong> das<br />

Projekt e<strong>in</strong>zub<strong>in</strong>den, ist e<strong>in</strong>e Aktion an Gymnasien und berufl ichen Gymnasien<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Metropolregion Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen geplant, bei <strong>der</strong><br />

Klassen e<strong>in</strong>geladen werden, den Test kollektiv durchzuführen.<br />

Über e<strong>in</strong>e Kooperation mit dem ‚Lernraum Berl<strong>in</strong>‘, e<strong>in</strong>er Onl<strong>in</strong>e-Lern-Plattform,<br />

die im Auftrag <strong>der</strong> Berl<strong>in</strong>er Senatsverwaltung entwickelt wird, sollen weitere<br />

Impulse zum Ausbau des Fragenpools und zur Verbesserung des E-Learn<strong>in</strong>g-<br />

Angebots kommen. Der Onl<strong>in</strong>e-Selbsttest MathMSA ist <strong>in</strong> weiten Teilen identisch<br />

mit MathX3 ; da sich das Angebot an Schüler <strong>der</strong> Mittelstufe richtet, werden hier<br />

vor allem Aufgaben <strong>der</strong> unteren beiden Levels angeboten, die durchschnittliche<br />

Bearbeitungszeit wurde auf 20 M<strong>in</strong>uten heraufgesetzt.<br />

Über die <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre Arbeit an <strong>der</strong> Lernplattform werden <strong>der</strong> Aufbau und<br />

die stetige Vertiefung von sowohl technischem als auch didaktischem Knowhow<br />

<strong>in</strong>nerhalb des Kompetenzzentrums für mathematisch-naturwissenschaftliches<br />

Basiswissen angestrebt. Die Studiengänge Informationstechnik und<br />

An gewandte Informatik beteiligen sich über die Vergabe von Studienarbeiten an<br />

<strong>der</strong> Weiterentwicklung und können den Studierenden so E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die Verknüpfung<br />

unterschiedlicher Programmiersprachen und Systeme bieten.<br />

Die Optimierung des Onl<strong>in</strong>e-Selbsttest MathX3 ist als fortlaufendes Projekt<br />

angelegt, erste Ergebnisse fl ießen allerd<strong>in</strong>gs schon jetzt <strong>in</strong> die Arbeit des Kompetenz<br />

zentrums für mathematisch-naturwissenschaftliches Basiswissen e<strong>in</strong>.<br />

An e<strong>in</strong>igen Stellen decken sich die Testergebnisse von MathX3 mit den Ergebnissen<br />

<strong>der</strong> Studiene<strong>in</strong>gangtests sowie den Erfahrungen <strong>der</strong> Lehrkräfte an <strong>der</strong><br />

Fakultät für Technik, so beispielsweise im Bereich <strong>der</strong> Trigonometrie, die im<br />

Lehr plan <strong>der</strong> gymnasialen Oberstufe ke<strong>in</strong>e große Rolle mehr spielt, für die<br />

Ingenieursausbildung jedoch unverzichtbar ist. Die Auswertung <strong>der</strong> MathX3- Daten hat dementsprechend <strong>in</strong> diesem Gebiet größere Mängel und Defi zite ergeben.<br />

Daher wurde die Trigonometrie bereits 2009 <strong>in</strong> etwas stärkerem Maße<br />

im Mathematike<strong>in</strong>gangstest berücksichtigt, wodurch diese Mängel auch bei<br />

den Studienanfängern festgestellt werden konnten. Konsequenterweise wird<br />

die Trigonometrie daher 2010 im E<strong>in</strong>gangstest umfassend abgeprüft und den<br />

Studien anfängern wird e<strong>in</strong>e umfangreiche Lerne<strong>in</strong>heit zu diesem Themengebiet<br />

zur Verfügung gestellt. Auch an<strong>der</strong>e zentrale Grundlagen <strong>der</strong> Mathematik,<br />

bei denen MathX3 auf Defi zite schließen lässt, werden im neu konzipierten<br />

Mathematik-E<strong>in</strong>gangstest12 verstärkt überprüft und gegebenenfalls durch Lerne<strong>in</strong>heiten<br />

wie<strong>der</strong>holt.<br />

12 Der Mathematik-E<strong>in</strong>gangstest wird <strong>in</strong> diesem Jahr 2010 erstmals schon im Juni durchgeführt.<br />

273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!