22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Melanie Paschke, Paul<strong>in</strong>e McNamara, Peter Frischknecht, N<strong>in</strong>a Buchmann<br />

behandeln die Quellen e<strong>in</strong> bestimmtes Thema? Wie wichtig ist e<strong>in</strong>e Quelle<br />

für das gesamte Forschungsgebiet? Studierende sollen die Sicherheit gew<strong>in</strong>nen,<br />

diese Literatur zu bewerten, e<strong>in</strong>zuordnen und vorhandene Lücken o<strong>der</strong><br />

Wi<strong>der</strong>sprüche aufzudecken, die zu neuen Fragestellungen führen. Dazu müssen<br />

sie die Wissenskultur dieses Forschungsgebiets verstanden haben: Wer s<strong>in</strong>d die<br />

Autoritäten e<strong>in</strong>es Fachgebietes? Worüber wird diskutiert? Was s<strong>in</strong>d Trends und<br />

Strömungen im Fachgebiet? Wo besteht noch Forschungsbedarf?<br />

Abb. 1: Lehr-/Lernziele am Beispiel <strong>der</strong> Literaturrecherche. Am Übergang vom<br />

Bachelor- zum Masterstudium stellt die Bachelorarbeit <strong>in</strong> den Pfl anzen wissenschaften<br />

die erste selbständige Forschungsarbeit dar. Sie strebt Lernziele an,<br />

die mit dem übergeordneten Lehr-/Lernziel „Die Wissenskultur e<strong>in</strong>es Gebiets<br />

meistern“ verknüpft s<strong>in</strong>d. Dieser Übergang wird durch e<strong>in</strong>e Überlappung <strong>der</strong><br />

beiden Boxen (durchgezogene und gestrichelte L<strong>in</strong>ien) dargestellt.<br />

2.1 Die Elemente <strong>der</strong> Schreibplattformen<br />

Im Übergang von <strong>der</strong> Schule zum Studium müssen die Studierenden verstehen,<br />

was wissenschaftliches Schreiben ist und welchen Normen es folgt. Für<br />

die Novizen des wissenschaftlichen Schreibens wurden die Lernmaterialien <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Schreibplattform WiSch nach e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>struktiven Ansatz erstellt: Es werden<br />

zuerst Normen bezüglich z.B. des Zitierens vorgestellt und diese anhand von<br />

Beispielen und Übungen e<strong>in</strong>geübt.<br />

Im Übergang vom Bachelor- zum Masterstudium müssen die Studierenden<br />

ihre wissenschaftlichen Texte auf Englisch verfassen, während vorher noch<br />

viel <strong>in</strong> Deutsch geschrieben wurde. Studierende müssen sich die verschiede-<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!