22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klaus Wannemacher<br />

Die Etablierung des Onl<strong>in</strong>e-Masterstudiums –<br />

<strong>der</strong> verdeckte Aufschwung <strong>der</strong> postgradualen Weiterbildung<br />

Zusammenfassung<br />

Während sich neue <strong>Medien</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lehre <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form von Onl<strong>in</strong>e-Wissensressour<br />

cen unterhalb <strong>der</strong> Studiengangsebene zunehmend durchsetzen, stellt<br />

die <strong>Verlag</strong>erung kompletter Studiengänge <strong>in</strong>s Internet bislang eher e<strong>in</strong> Randphänomen<br />

dar. In Zusammenhang mit dem Bologna-Prozess gew<strong>in</strong>nen mittlerweile<br />

jedoch auch die Entwicklung und <strong>der</strong> Betrieb postgradualer Onl<strong>in</strong>e-<br />

Masterstudiengänge an Dynamik. Unter Berücksichtigung unterschiedlicher<br />

Formen <strong>der</strong> Anschubfi nanzierung untersucht dieser Beitrag das stetig wachsende<br />

Angebot an postgradualen Onl<strong>in</strong>e-Masterstudiengängen und beleuchtet die mit<br />

<strong>der</strong> Entwicklung und dem Betrieb dieser Fernstudienangebote verbundenen weitreichenden<br />

Umstellungsprozesse.<br />

1 Die Verbreitung <strong>der</strong> Onl<strong>in</strong>e-Masterstudiengänge<br />

Noch im Jahr 2001 vermerkte e<strong>in</strong>e im Auftrag des Deutschen Akademischen<br />

Aus tausch diensts (DAAD) erstellte, <strong>in</strong>ternational vergleichende Studie zum<br />

Export deutscher Studienangebote <strong>in</strong>s Ausland, dass „das Geschäftsmodell e<strong>in</strong>er<br />

Hoch schulausbildung, die fast ausschließlich als Fernstudium onl<strong>in</strong>e angeboten<br />

und durchgeführt wird, bis heute noch e<strong>in</strong>e bloße Ran<strong>der</strong>sche<strong>in</strong>ung [darstellt]<br />

und […] quantitativ nicht <strong>in</strong>s Gewicht“ falle. Als e<strong>in</strong>zige „richtige“<br />

Hoch schule, die <strong>in</strong>ternational e<strong>in</strong>en nennenswerten quantitativen Beitrag zu<br />

Studien angebotsexporten im S<strong>in</strong>ne des Onl<strong>in</strong>e-Fernstudiums erbr<strong>in</strong>ge, führten<br />

die Verfasser se<strong>in</strong>erzeit die britische „Open University“ (OU) an (Schreiterer &<br />

Witte 2001, S. 69). Mittlerweile hat die Entwicklung auf <strong>in</strong>ternationaler Ebene<br />

über die Angebote <strong>der</strong> britischen OU h<strong>in</strong>aus stark an Dynamik gewonnen. E<strong>in</strong>e<br />

Schlüsselstellung nehmen postgraduale Onl<strong>in</strong>e-Weiterbildungsstudiengänge an<br />

Institutionen im anglophonen Raum wie <strong>der</strong> privaten University of Phoenix o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Western Governors University <strong>in</strong> den Vere<strong>in</strong>igten Staaten, an <strong>der</strong> Canadian<br />

Virtual University o<strong>der</strong> auch im Konsortium <strong>der</strong> Open Universities Australia e<strong>in</strong>.<br />

An deutschen Hochschulen h<strong>in</strong>gegen, an denen die <strong>in</strong> diesem Segment bestehenden<br />

Möglichkeiten zunächst nicht ausreichend wahrgenommen worden waren,<br />

zeichnete sich erst langsam e<strong>in</strong>e Zunahme solcher nationalen und <strong>in</strong>ternationalen<br />

Angebote ab. Im Juli 2003 gab <strong>der</strong> Hochschulverbund Virtuelle Fachhochschule<br />

(VFH) bekannt, die VFH habe als erste Institution deutschlandweit erfolgreich<br />

317

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!