22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marc Seifert, Viktor Achter<br />

traler Bedeutung s<strong>in</strong>d dabei die praktische Anwendung (Kapitel 3.1) sowie die<br />

wechselseitige Bee<strong>in</strong>fl ussung von formellem und <strong>in</strong>formellem Lernen (Kapitel<br />

3.2). Kapitel 4 fasst die Ergebnisse zusammen und versucht <strong>in</strong> Form von good<br />

practices e<strong>in</strong>ige allgeme<strong>in</strong>e Aussagen abzuleiten, die für die weitere Forschung<br />

bzw. an<strong>der</strong>e Projekte von Interesse se<strong>in</strong> können.<br />

2 Entwicklung und Aufbau e<strong>in</strong>er skalierenden<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs<strong>in</strong>frastruktur – das SuGI-Projekt<br />

Da die Verbreitung von Wissen über technologische Entwicklungen sowie<br />

die Schulung von Entwicklern und Anwen<strong>der</strong>n von Grid-Technologien mit<br />

e<strong>in</strong>em hohen Aufwand an Zeit und Kosten verbunden s<strong>in</strong>d und Präsenzveranstaltungen<br />

oftmals nur die Weiterbildungs<strong>in</strong>teressen von relativ kle<strong>in</strong>en<br />

Gruppen <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> heterogenen Grid-Community abdecken können,<br />

fi el die Entscheidung – neben <strong>der</strong> Kooperation mit Veranstaltern von<br />

Präsenzschulungen zur Entwicklung von Schulungsmaterialien – auf e<strong>in</strong><br />

webbasiertes Lernportal sowie auf Werkzeuge (digitale Lern<strong>in</strong>halte) zur<br />

Vere<strong>in</strong>fachung von Installations- und Wartungsvorgängen. Eigene und externe<br />

Fach veranstaltungen 8 zu Grid-Comput<strong>in</strong>g werden als Aufzeichnungen onl<strong>in</strong>e<br />

zur Verfügung gestellt. In Kooperation mit verschiedenen Institutionen wie<br />

z.B. dem Deutschen Elektonensynchrotron (DESY) 9 o<strong>der</strong> dem Grid Comput<strong>in</strong>g<br />

Center Karlsruhe (GridKa) 10 wurden E-Learn<strong>in</strong>g-Materialien zu Grid-Comput<strong>in</strong>g<br />

und Grid-Middleware-Komponenten entwickelt und onl<strong>in</strong>e über das SuGI-<br />

Portal publiziert. So sollte garantiert werden, dass zum e<strong>in</strong>en Lernmaterialien<br />

für E-Learn<strong>in</strong>g <strong>in</strong> ausreichen<strong>der</strong> Menge zur Verfügung stehen, um das<br />

Selbststudium <strong>der</strong> potenziellen Nutzer<strong>in</strong>nen und Nutzer von Grid-Technologien<br />

zu unterstützen bzw. überhaupt erst zu ermöglichen, und dass zum an<strong>der</strong>en<br />

e<strong>in</strong>e zentrale Informationsplattform bereitsteht, auf <strong>der</strong> sich <strong>in</strong>teressierte<br />

Expert<strong>in</strong>nen und Experten über Neuigkeiten, sowie aktuelle Entwicklungen und<br />

Forschungsergebnisse <strong>der</strong> deutschen und darüber h<strong>in</strong>aus ggf. auch <strong>der</strong> <strong>in</strong>ternationalen<br />

Grid-Community <strong>in</strong>formieren können. Über die Verbreitung des nötigen<br />

Know-hows h<strong>in</strong>aus arbeitet SuGI an Übungssystemen (<strong>in</strong> Form von virtuellen<br />

Masch<strong>in</strong>en als digitale Lern<strong>in</strong>halte) zu den Grid-Middleware (dCache, gLite,<br />

8 Dabei ist zu unterscheiden zwischen Veranstaltungen, wie z.B. Fachtagungen, auf denen<br />

<strong>in</strong> Vorträgen rezente Forschungsprojekte und <strong>der</strong>en Ergebnisse vorgestellt und diskutiert<br />

werden und Präsenzschulungen, wie z.B. Workshops o<strong>der</strong> Summer Schools,<br />

die e<strong>in</strong>em Curriculum (hier eher im S<strong>in</strong>ne des englischen syllabus gebraucht) folgen<br />

und <strong>in</strong> Vorlesungen bzw. praktischen Übungen (Hands-on-Sessions) zuvor festgelegte<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln. Als dritter Veranstaltungstyp kommen<br />

Vorlesungen an Universitäten und Fachhochschulen h<strong>in</strong>zu, die ebenfalls e<strong>in</strong>em<br />

Curriculum folgen und ggf. auch praktische Anteile enthalten können.<br />

9 http://www.desy.de/<br />

10 http://grid.fzk.de/<br />

390

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!