22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mart<strong>in</strong> Sebastian Haase<br />

3.1 Die Leitseite (Startseite)<br />

Bereits auf <strong>der</strong> Leitseite fi ndet <strong>der</strong> Lernende e<strong>in</strong>e Übersicht über die relevanten<br />

Rechtsbereiche. Weiterführende L<strong>in</strong>ks zu den Unterseiten mit rechtlichen<br />

Erläuterungen werden direkt an die Stellen <strong>der</strong> Website gesetzt, an denen sie<br />

rechtliche Relevanz erlangen. Zudem werden sie durch Beispiele konkretisiert.<br />

3.2 Die Unterseiten<br />

Die Unterseiten befassen sich mit den verschiedenen Teilbereichen <strong>der</strong> Website<br />

gestaltung. Hier fi ndet man Erläuterungen sowie Hyperl<strong>in</strong>ks zu verfügbarer<br />

Literatur sowie verfügbarer Rechtsprechung. Der Lernende kann auf den<br />

Unterseiten Beispiele aufrufen, die Rechtsverstöße aufzeigen.<br />

3.3 Diskussionsforen<br />

Diskussionsforen ermöglichen den Lernenden e<strong>in</strong>e aktive Teilnahme an den<br />

Lern prozessen. Dies geschieht über Fragen, Antworten und Kritik.<br />

4 E-Kompetenzen<br />

Neben dem juristischen Fachwissen erlangen die Lernenden anhand e<strong>in</strong>er<br />

Learn<strong>in</strong>g-Website zudem E-Kompetenzen. Sie setzen sich mit dem Aufbau und<br />

den Inhalten von Websites ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong> und erfahren so technische Um setzungsmöglichkeiten.<br />

Literatur<br />

Arn<strong>in</strong>g M. & Haag, N. (2008). Datenschutz. In J. Heidrich, N. Forgó & T. Feldmann<br />

(Hrsg.), Heise-Onl<strong>in</strong>e-Recht: Der Leitfaden für Juristen und Praktiker, Kapitel C<br />

II., Hannover: Heise.<br />

Feldmann, T. (2008). Urheberrecht- Geschmacksmuster- und Äußerungsrecht. In J.<br />

Heidrich, N. Forgó & T. Feldmann (Hrsg.), Heise-Onl<strong>in</strong>e-Recht, Der Leitfaden<br />

für Praktiker & Juristen, Kapitel B. II., Hannover: Heise.<br />

Forgó, N. & Schmie<strong>der</strong> F. (2008). Pfl ichten im elektronischen Geschäftsverkehr. In J.<br />

Heidrich, N. Forgó & T. Feldmann (Hrsg.), Heise-Onl<strong>in</strong>e-Recht: Der Leitfaden<br />

für Praktiker und Juristen, Kapitel B. I., Hannover: Heise.<br />

Röhl, K.F. & Ulbrich, S. (2007). Recht anschaulich – Visualisierung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Juristenausbildung,<br />

Köln: Halem.<br />

430

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!