22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschendes Lernen und <strong>Medien</strong><br />

den Produkte zentrale Orientierungspunkte von Lehre und Studium seien. Der<br />

Forschungsprozess kann grob verallgeme<strong>in</strong>ernd <strong>in</strong> folgende Etappen geglie<strong>der</strong>t<br />

werden1 :<br />

• Fragestellung entwickeln<br />

• Forschungsstand sichten<br />

• Problem defi nieren<br />

• Forschungsplan entwerfen, Methoden klären<br />

• Untersuchung durchführen und auswerten<br />

• Ergebnisse e<strong>in</strong>ordnen, bewerten, refl ektieren<br />

• Ergebnisse darstellen, erklären, publizieren<br />

Diese Orientierung kann nun vielfältige Folie für hochschuldidaktische Über -<br />

legungen se<strong>in</strong>, beispielsweise für die Konkretisierung <strong>der</strong> universitären Bildungs-<br />

und Studienziele o<strong>der</strong> für die Begründung von Formen von Leis tungsnachweisen.<br />

Diesen nämlich orientieren sich an Produkten, die <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Etappen des Forschungsprozesses entstehen. Dazu gehören beispielsweise e<strong>in</strong><br />

Thesenpapier, e<strong>in</strong>e Übersicht über den gegenwärtigen Forschungsstand, e<strong>in</strong>e<br />

Methodendiskussion o<strong>der</strong> die Präsentation <strong>der</strong> Untersuchungsergebnisse.<br />

Abb. 1: Forschungsorientierte Lehrformate, Lernaktivitäten und Leistungsnachweise 2<br />

1 Die Etappen des Forschungsprozesses unterscheiden sich <strong>in</strong> den verschiedenen Diszipl<strong>in</strong>en.<br />

Diese Unterschiede s<strong>in</strong>d bei <strong>der</strong> Realisierung Forschenden Lernens zu berücksichtigen.<br />

2 Mehr Informationen zu diesem „Zürcher Modell“: http://www.afh.uzh.ch/schwerpunkte/<br />

universitaereDidaktik/ForschungLehre/orientieren<strong>der</strong>Gesamtrahmen.html. Vgl. auch Tremp<br />

(<strong>in</strong> Vorbereitung).<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!