22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Carmen Leicht-Scholten, Heribert Nacken<br />

digitalen Signalverarbeitung eigenständig umgesetzt (siehe hierzu http://m<strong>in</strong>dstorms.lfb.rwth-aachen.de).<br />

Die Studierenden erarbeiten sich somit anwendungsbezogen<br />

und mit viel Spaß am Detail wesentliche Kompetenzen (Behrens et al.,<br />

2008).<br />

Die RWTH Aachen hat durch den Exzellenzwettbewerb <strong>in</strong> <strong>der</strong> Forschung e<strong>in</strong>e<br />

führende Position <strong>in</strong> Forschungsaufgaben demonstriert, verbunden mit e<strong>in</strong>em<br />

umfangreichen Investitionsprogramm <strong>in</strong> diesem Feld. Durch die jetzt ausgeführte<br />

enge Verzahnung <strong>der</strong> Zukunftskonzepte für die Forschung und die Lehre<br />

sollen die identifi zierten Defi zite überwunden werden.<br />

Ab sofort werden Möglichkeiten geschaffen, die Studierende frühzeitig <strong>in</strong> den<br />

Forschungsbereich aktiv zu <strong>in</strong>tegrieren. Die Studierenden erhalten dafür Credit<br />

Po<strong>in</strong>ts und können frühzeitig das Anfor<strong>der</strong>ungsprofi l e<strong>in</strong>er zukünftigen wissenschaftlichen<br />

Masterausbildung bzw. e<strong>in</strong>er anschließenden Promotionstätigkeit<br />

erfahren. Die Workload <strong>der</strong> Studierenden bei <strong>der</strong> Vermittlung von anteiligem<br />

Grundlagenwissen muss hier aber durch neue Lehr- und Lernkonzepte aufgefangen<br />

werden. Durch e<strong>in</strong>e <strong>der</strong>artige Kopplung von Forschung und Lehre können<br />

früher als bisher aktuelle Forschungsergebnisse <strong>in</strong> den Lehrbetrieb e<strong>in</strong>gebunden<br />

werden, so dass die Attraktivität e<strong>in</strong>es Studiums an <strong>der</strong> RWTH Aachen<br />

weiter erhöht wird, ohne dass die RWTH ihre Identität als Forschungsuniversität<br />

e<strong>in</strong>büßt.<br />

Aufbauend auf den positiven Erfahrungen im Rahmen <strong>der</strong> Exzellenz<strong>in</strong>itiative<br />

für die Forschung soll mit dem Exploratory Teach<strong>in</strong>g Space (ETS) 6 e<strong>in</strong>e<br />

Plattform für e<strong>in</strong>e kreative Ideengenerierung künftiger Lehr- und Lernformen an<br />

<strong>der</strong> RWTH Aachen geschaffen werden, wie beispielweise das neu e<strong>in</strong>geführte<br />

Konzept des problemorientierten Lernens im Rahmen des Modellstudiengangs<br />

Mediz<strong>in</strong>. Hierfür werden pro Jahr 250.000 € aus den Mitteln <strong>der</strong> Hochschule<br />

und 300.000 € aus den Mitteln des Wettbewerbs „exzellente Lehre“ für e<strong>in</strong>en<br />

<strong>in</strong>ternen Wettbewerb bereit gestellt. Die Kriterien für die Mittelvergabe s<strong>in</strong>d eng<br />

an For<strong>der</strong>ungen zum Entwurf und die Erstellung von <strong>Medien</strong> geknüpft, die im<br />

Zuge <strong>der</strong> Blended-Learn<strong>in</strong>g-Konzeption zum E<strong>in</strong>satz gelangen sollen.<br />

3.2.3 Anreizsystem für die Lehre<br />

Die RWTH Aachen hat im H<strong>in</strong>blick auf die <strong>in</strong>stitutionelle Verantwortung<br />

bereits seit e<strong>in</strong>igen Jahren durch die E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es Qualitätsmanagements <strong>in</strong><br />

Studium und Lehre Anreizmechanismen für beson<strong>der</strong>e Leistungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lehre<br />

6 Im Rahmen des Zukunftskonzeptes Forschung wurde das Konzept des Exploratory<br />

Research Space (ERS) entwickelt, um Forscher<strong>in</strong>nen und Forscher für e<strong>in</strong>en begrenzten<br />

Zeitraum die Möglichkeit und Mittel bereitzustellen, sich zum <strong>in</strong>tensiven Ideenaustausch<br />

und kreativen Arbeiten zurückziehen und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Austausch und<br />

Dialog zu treten.<br />

314

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!