22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Michaela Ramm, Svenja Wichelhaus, Stefan Altevogt<br />

Deshalb war die ursprüngliche Idee für das Projekt e<strong>in</strong>e re<strong>in</strong> pragmatische, nämlich<br />

e<strong>in</strong>e webbasierte Plattform zu entwickeln, um studentische Projekte zentral<br />

sammeln zu können. Studierende jedes Semesters sollten die Möglichkeit<br />

erhalten, ihre Arbeiten auf dieser Plattform zu veröffentlichen. Nach <strong>der</strong><br />

Veröffentlichung sollten alle Studierenden und die jeweiligen Dozenten e<strong>in</strong>es<br />

Kurses die Projekte ansehen, kommentieren und die Produktionsdateien herunterladen<br />

können. Zusätzlich sollten die besten Projekte e<strong>in</strong>em Portalbereich<br />

zugewiesen werden können, <strong>der</strong> auch für Personen außerhalb <strong>der</strong> Hochschule<br />

zugänglich ist (öffentlicher Showcase).<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus sollte die „<strong>Medien</strong>galerie“ 1 vielfältige praktische Möglichkeiten<br />

bieten: E<strong>in</strong>geschriebene Studierende können die gesamte Projektdatenbank<br />

durchstöbern, um Inspiration o<strong>der</strong> konkrete Lösungen für e<strong>in</strong> Problem zu fi nden.<br />

Dozenten können die <strong>Medien</strong>galerie nutzen, um Projektabnahmen zu organisieren.<br />

Dozenten können außerdem die Anfor<strong>der</strong>ungen e<strong>in</strong>er neuen Projektaufgabe<br />

durch die Präsentation von guten und schlechten Projekten aus früheren<br />

Semestern veranschaulichen. Studien<strong>in</strong>teressierte können die Projekte im öffentlichen<br />

Showcase durchstöbern, um e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> das Bachelorprogramm<br />

zu erhalten – was ihnen vielleicht bei <strong>der</strong> Wahl ihres Studiengangs hilft. Und<br />

externe Besucher wie Firmen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Hochschulen können das Portal bei<br />

<strong>der</strong> Suche nach Mitarbeitern o<strong>der</strong> Kooperationspartnern nutzen.<br />

Die Konzeption und Programmierung <strong>der</strong> <strong>Medien</strong>galerie wurde im Rahmen von<br />

zwei Diplomarbeiten von Studierenden <strong>der</strong> <strong>Medien</strong><strong>in</strong>formatik gestartet und wird<br />

<strong>in</strong>zwischen als <strong>in</strong>ternes Projekt vom <strong>Medien</strong>labor2 <strong>der</strong> FH Osnabrück weiterentwickelt.<br />

2 Didaktische Dimensionen<br />

Während <strong>der</strong> Konzeption und Implementierung erkannten wir (das <strong>Medien</strong>labor-<br />

Team), dass die Applikation neben den pragmatischen Aspekten <strong>in</strong>teressante<br />

didaktische Dimensionen bietet. Der wichtigste Aspekt ist die E-Portfolio-<br />

Funktion: Wird die <strong>Medien</strong>galerie <strong>in</strong> allen Kursen als zentrales Werkzeug e<strong>in</strong>gesetzt,<br />

pfl egen die Studierenden automatisch e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitliches E-Portfolio vom<br />

ersten bis zum letzten Semester.<br />

Im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es E-Portfolios erfüllt die Plattform daher diverse didaktische<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen und för<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>e Vielzahl von <strong>in</strong>dividuellen Lernprozessen:<br />

1 L<strong>in</strong>k zu Pilotversion: http://mediengalerie.fh-osnabrueck.de/, L<strong>in</strong>k zu Redesign: http://<br />

mediengalerie.fh-osnabrueck.de/new.<br />

2 L<strong>in</strong>k zu <strong>Medien</strong>labor: http://www.ecs.fh-osnabrueck.de/medienlabor.html<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!