22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Katja Derr, Re<strong>in</strong>hold Hübl<br />

Durchführung und Analyse von Onl<strong>in</strong>e-Tests unter<br />

Verwendung e<strong>in</strong>er E-Learn<strong>in</strong>g-Plattform<br />

Technische und methodische Aspekte<br />

Zusammenfassung<br />

Rund um e<strong>in</strong>e Onl<strong>in</strong>e-Lernplattform für Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler entsteht am<br />

Kompetenzzentrum für mathematisch-naturwissen schaftliches Basiswissen <strong>der</strong><br />

Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim e<strong>in</strong> fächerübergreifendes<br />

For schungsprojekt.<br />

Auf <strong>der</strong> mathematik-didaktischen Ebene geht es dabei um die Untersuchung von<br />

Testergebnissen, die im Rahmen e<strong>in</strong>es offen zugänglichen Onl<strong>in</strong>e-Selbst tests<br />

Mathematik für Schüler und Schüler<strong>in</strong>nen sowie e<strong>in</strong>es E<strong>in</strong> gangs tests für Erstsemester<br />

generiert werden. Deren Auswertung soll Aus sagen über die Kennt nisse<br />

und Defi zite von Studien<strong>in</strong>teressierten bzw. Studien anfängern und -anfänger<strong>in</strong>nen<br />

<strong>in</strong> technischen Studiengängen liefern und zu Hand lungs empfehlungen für<br />

die Gestaltung von mathematischen För<strong>der</strong> angeboten für diesen Personenkreis<br />

führen. Auf <strong>der</strong> technologischen Ebene geht es darum, die über die E-Learn<strong>in</strong>g-<br />

Plattform generierten Ergebnisse für e<strong>in</strong>e wissenschaftliche Interpretation nutzbar<br />

zu machen. Hierzu wird e<strong>in</strong>e Schnittstelle zwischen <strong>der</strong> Lernplattform (<strong>in</strong><br />

diesem Fall Moodle) und gängiger Software zur statistischen Auswertung (wie<br />

etwa SPSS) benötigt.<br />

1 Ausgangslage und E<strong>in</strong>leitung<br />

1.1 Mathematisch-naturwissenschaftliches Basiswissen als Grundlage<br />

für technische Studiengänge<br />

An <strong>der</strong> Fakultät Technik <strong>der</strong> Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim<br />

wurde Anfang 2008 e<strong>in</strong> Projektteam mit <strong>der</strong> Entwicklung von Konzepten zur<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Mathematikkompetenzen von Schülern und Schüler<strong>in</strong>nen bzw.<br />

Studien<strong>in</strong>teressierten beauftragt. H<strong>in</strong>tergrund <strong>der</strong> Initiative waren <strong>der</strong> Mangel<br />

an Interessenten für technische Studiengänge sowie die sehr heterogene<br />

Ausgangslage <strong>der</strong> Studienanfänger <strong>in</strong> Bezug auf mathematische Grundlagen.<br />

E<strong>in</strong>gangstests zeigen, dass viele Erstsemester schon mit dem Stoff <strong>der</strong> gymnasialen<br />

Mittelstufe erhebliche Schwierigkeiten haben. 1<br />

1 Vgl. die Ergebnisse des ‚Aachener Tests‘ (Henn & Polaczek, 2007) sowie die Studie von<br />

Schwenk & Berger (2006b).<br />

263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!