22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eduhub – Drehscheibe <strong>der</strong> Schweizer E-Learn<strong>in</strong>g-Community<br />

eduhub-Web<strong>in</strong>are 3 mo<strong>der</strong>ieren, Community-Mitglie<strong>der</strong> mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> vernetzen<br />

und <strong>der</strong>en Anregungen, Wünsche und Ideen entgegennehmen. Zudem helfen die<br />

Community-Manager bei <strong>der</strong> Umsetzung von E-Learn<strong>in</strong>g-Projekten.<br />

3 Aktivitäten von eduhub<br />

Alle Aktivitäten <strong>der</strong> E-Learn<strong>in</strong>g-Community s<strong>in</strong>d auf <strong>der</strong> eduhub-Website dokumentiert.<br />

In den folgenden Kapiteln werden diese Aktivitäten genauer betrachtet.<br />

3.1 News<br />

Unter News 4 werden Nachrichten über verschiedenste Themen aus dem<br />

E-Learn<strong>in</strong>g-Bereich gesammelt und veröffentlicht. Die News werden von Mitglie<strong>der</strong>n<br />

<strong>der</strong> E-Learn<strong>in</strong>g-Community gefi ltert o<strong>der</strong> selbst geschrieben. Bei Bedarf<br />

können die News auch als RSS-Feed abonniert werden.<br />

3.2 Conference Calendar<br />

Im Conference Calendar 5 werden alle wichtigen Konferenzen, Tagungen und<br />

übrigen E-Learn<strong>in</strong>g-Veranstaltungen aufgeführt. Dabei können die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Community wichtige Veranstaltungen gleich selbst e<strong>in</strong>tragen. Der Fokus liegt<br />

auf Veranstaltungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schweiz, beschränkt sich jedoch nicht darauf.<br />

3.3 eduhub-Web<strong>in</strong>are<br />

Mit den eduhub-Web<strong>in</strong>aren (e<strong>in</strong>e Wortneuschöpfung aus web und sem<strong>in</strong>ar) s<strong>in</strong>d<br />

Onl<strong>in</strong>e-Meet<strong>in</strong>gs geme<strong>in</strong>t, die monatlich stattfi nden. Die eduhub-Web<strong>in</strong>are dauern<br />

jeweils e<strong>in</strong>e Stunde. Dabei können die Community-Mitglie<strong>der</strong> ihre Ansichten<br />

und Erfahrungen austauschen o<strong>der</strong> über Fragen zum Thema E-Learn<strong>in</strong>g diskutieren.<br />

Der o<strong>der</strong> die Präsentierende bestimmt e<strong>in</strong> Thema und kann dazu live<br />

Programme demonstrieren und zahlreiche Interaktionstools verwenden. Die<br />

Community-Mitglie<strong>der</strong> können von ihrem Büro aus am eduhub-Web<strong>in</strong>ar teilnehmen.<br />

Dazu brauchen sie lediglich e<strong>in</strong>en Computer mit Internetzugang und<br />

e<strong>in</strong> Headset mit Mikrophon. Um an e<strong>in</strong>em eduhub-Web<strong>in</strong>ar teilnehmen zu<br />

können, muss ke<strong>in</strong> spezielles Programm <strong>in</strong>stalliert werden. Das verwendete<br />

3 http://www.eduhub.ch/events/web<strong>in</strong>ars/.<br />

4 http://www.eduhub.ch/news/.<br />

5 http://www.eduhub.ch/events/calendar/<strong>in</strong>dex.html.<br />

213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!