22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bologna als Chance: (E-)Portfolio im Studium <strong>der</strong> Sozialen Arbeit<br />

Die Zusammenhänge <strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Modulen vermittelten und erarbeiteten<br />

Kenntnisse und Fähigkeiten werden den Studierenden durch die Arbeit am<br />

Portfolio bewusst. Der Portfolioprozess fokussiert e<strong>in</strong>erseits auf die Refl exion,<br />

an<strong>der</strong>erseits auf die Integration von Kenntnissen und Fähigkeiten aus verschiedenen<br />

Lernsituationen. Dieser Aspekt <strong>der</strong> Integration, <strong>der</strong> auch den E<strong>in</strong>bezug<br />

von Dokumenten aus außercurricularen Lernsituationen umfasst, unterscheidet<br />

unser Konzept von an<strong>der</strong>en Portfolioszenarien.<br />

Am Beispiel des konkreten E<strong>in</strong>satzes im Studiengang Soziale Arbeit wird deutlich,<br />

wie e<strong>in</strong> solches Szenario umgesetzt werden kann und welche organisatorischen<br />

und <strong>in</strong>haltlichen Anfor<strong>der</strong>ungen damit verbunden s<strong>in</strong>d. Wir haben gezeigt,<br />

welche Möglichkeiten <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz elektronischer Mittel bietet. Erste Ergebnisse<br />

aus bisherigen Durchführungen des Portfolio-Moduls belegen, dass sich <strong>der</strong><br />

Aufwand lohnt und die Studierenden von <strong>der</strong> Arbeit am Portfolio tatsächlich<br />

profi tieren. Das dargestellte Szenario des Portfolioprozesses als e<strong>in</strong> die gesamte<br />

Studienzeit umfassendes Modul hat sich bewährt.<br />

Damit Portfolioprozess wie auch -produkt gel<strong>in</strong>gen, ist e<strong>in</strong> klares Konzept<br />

nötig, das aufbauend auf den Bildungszielen Eckpfeiler und Leitl<strong>in</strong>ien für die<br />

Portfolioarbeit setzt. Es muss allen Involvierten klar se<strong>in</strong>, wozu das Portfolio<br />

dient und was von den Akteur/<strong>in</strong>n/en zu welchem Zeitpunkt erwartet wird.<br />

Sowohl die Studierenden wie auch die begleitenden Dozierenden brauchen entsprechende<br />

Zeitgefäße, Ressourcen und Unterstützung, um sich erfolgreich auf<br />

Portfolioarbeit e<strong>in</strong>lassen zu können. Nur so können anfängliche Unsicherheiten<br />

und Wi<strong>der</strong>stände als Bildungschancen erkannt und überwunden werden.<br />

Literatur<br />

Brouer, B. (2007). Portfolios zur Unterstützung <strong>der</strong> Selbstrefl exion – E<strong>in</strong>e<br />

Untersuchung zur Arbeit mit Portfolios <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hochschullehre. In M. Gläser-<br />

Zikuda, T. Hascher (Hrsg.), Lernprozesse dokumentieren, refl ektieren und beurteilen.<br />

Lerntagebuch und Portfolio <strong>in</strong> Bildungsforschung und Bildungspraxis (S.<br />

235–266). Bad Heilbrunn: Kl<strong>in</strong>khardt.<br />

Brunner, I., Häcker, Th. & W<strong>in</strong>ter, F. (Hrsg.) (2006). Das Handbuch <strong>der</strong> Port folioarbeit.<br />

Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrer bildung.<br />

Seelze-Velber: Kallmeyer.<br />

Butler, P. (2006). A Review of the Literature on Portfolios and electronic Portfolios.<br />

Palmerson North: Massey University College of Education.<br />

Combe, A., Kolbe, F. (2004). Lehrerprofessionalität: Wissen, Können und Handeln.<br />

In W. Helsper & J. Böhme (Hrsg.), Handbuch <strong>der</strong> Schulforschung (S. 833–851).<br />

Wiesbaden: <strong>Verlag</strong> für Sozialwissenschaften.<br />

Flammer, A. (1997) E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Gesprächspsychologie. Bern/Gött<strong>in</strong>gen/<br />

Toronto/Seattle: <strong>Verlag</strong> Hans Huber.<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!