22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Michael Tesar, Robert Pucher, Fritz Schmöllebeck,<br />

Benedikt Salzbrunn, Romana Feicht<strong>in</strong>ger<br />

Kollaboratives Forschen und Lernen mit dem<br />

Web 2.0 zur Senkung <strong>der</strong> Dropout-Rate<br />

Zusammenfassung<br />

Am Institut für Informatik <strong>der</strong> Fachhochschule Technikum Wien werden im<br />

Rahmen des Projekts QUADRO (Maßnahmen zur QUAlitätssteigerung <strong>der</strong><br />

Lehre und Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> DROpout-Raten von Studierenden) neue Methoden<br />

<strong>der</strong> Lehre zur Senkung <strong>der</strong> Dropout-Rate <strong>in</strong> Informatik-Studiengängen entwickelt<br />

und angewendet. In den Projekt-Lehrveranstaltungen des Studiums arbeiten<br />

Lehrende und Studie rende <strong>in</strong>tensiv geme<strong>in</strong>sam an Forschungsprojekten. Dies<br />

soll die Motiva tion <strong>der</strong> Studierenden för<strong>der</strong>n, gleichzeitig die Möglichkeit bieten,<br />

die gelernte Theorie aktiv <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis anzuwenden und sich mit Wissensarbeit zu<br />

beschäftigen. Unterstützt wird dieses Vorhaben durch den E<strong>in</strong>satz zahlreicher Web-<br />

2.0-Dienste.<br />

1 E<strong>in</strong>leitung<br />

Der wichtigste Aspekt <strong>der</strong> Qualitätssicherung <strong>der</strong> Lehre ist die ständige Verbes<br />

serung und Weiterentwicklung <strong>der</strong> Lehrmethoden. Das QUADRO-<br />

Projekt (Maßnahmen zur QUAlitätssteigerung <strong>der</strong> Lehre und Verr<strong>in</strong>gerung<br />

<strong>der</strong> DROpout-Raten von Studierenden) verfolgt unterschiedliche Ansätze,<br />

die Qualität <strong>der</strong> Lehre zu verbessern und <strong>in</strong> Folge somit die Zahl an Studienab<br />

brüchen zu reduzieren. Das Projekt selbst wird als Teil und basierend auf<br />

Ergeb nissen des Qualitätsmanagementsystems (QM) <strong>der</strong> Fachhochschule (FH)<br />

Technikum Wien durchgeführt.<br />

Als zentrales Element des QM dient die Lehrveranstaltungsevaluierung am<br />

Ende e<strong>in</strong>er Lehrveranstaltung, die sowohl von den Lehrenden als auch von<br />

Studierenden durchzuführen ist. Auf Basis dieser Erhebung können entsprechende<br />

Handlungsmaßnahmen abgeleitet werden.<br />

Die Lehre wird an <strong>der</strong> FH Technikum Wien als Prozess betrachtet, <strong>in</strong> dem alle<br />

Partner – Lehrende, Studierende und Unternehmen1 – danach streben, e<strong>in</strong>e hohe<br />

Qualität <strong>der</strong> Ausbildung zu gewährleisten. Durch e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive Feedback-Kultur<br />

1 Diese Unternehmen bieten Studierenden die Gelegenheit ihr Berufspraktikum bei ihnen<br />

zu absolvieren, oftmals werden auch Bachelor- und Masterarbeiten im Firmenumfeld<br />

verfasst.<br />

241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!