22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Peer Review für Forschen und Lernen<br />

über e<strong>in</strong> Wissensprodukt. In <strong>der</strong> Gutachterrolle ersche<strong>in</strong>t es funktionaler, viele<br />

entscheidungsrelevante Gutachten bei e<strong>in</strong>fl ussreichen Publikationsorganen o<strong>der</strong><br />

För<strong>der</strong>stellen zu schreiben als sich auf wenige, aber lern<strong>in</strong>tensive und/o<strong>der</strong> <strong>in</strong>formelle<br />

Gutachten mit zyklischen Prozessen e<strong>in</strong>zulassen. Uns s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Studien<br />

bekannt, die bereits empirisch nachweisen können, dass vor allem die wissenschaftsimmanente<br />

Funktion (Erkenntnisgew<strong>in</strong>n) sowie die Kompetenzför<strong>der</strong>ung<br />

bei <strong>der</strong> wissenschaftserhaltenden Funktion des Peer Reviews zurückgedrängt<br />

werden. Wohl aber gibt es neben den persönlichen Erfahrungen auch H<strong>in</strong>weise<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur, die diese Beobachtung zum<strong>in</strong>dest stützen und nahelegen, dass<br />

Peer Reviews im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es Review of Research dom<strong>in</strong>ieren und die potenzielle<br />

Vielfalt im Peer Review nicht ausgeschöpft wird (vgl. z.B. Hirschauer,<br />

2006).<br />

Uns <strong>in</strong>teressiert im Folgenden die Frage, welche Auswirkungen die heute<br />

beobacht bare Peer-Review-Praxis <strong>in</strong>folge neuer Steuerungslogiken im <strong>Wissenschaft</strong>sbetrieb<br />

auf den wissenschaftlichen Nachwuchs hat. Hierzu können wir<br />

exemplarisch e<strong>in</strong>ige Ergebnisse aus e<strong>in</strong>er Umfrage beisteuern, die bei e<strong>in</strong>er speziellen<br />

Gruppe von Nachwuchswissenschaftlern im November 2009 durchgeführt<br />

wurde.<br />

4.2 Folgen für den wissenschaftlichen Nachwuchs<br />

Bei den befragten 30 Nachwuchswissenschaftler<strong>in</strong>nen und -wissenschaftlern<br />

handelt es sich um Mitglie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er Onl<strong>in</strong>e-Community. 4 In <strong>der</strong> Umfrage<br />

schätzten diese unter an<strong>der</strong>em die Bedeutung bestimmter Funktionen von Peer<br />

Reviews e<strong>in</strong>. 29 Personen gaben an, dass sie sich durch die Begutachtung<br />

e<strong>in</strong>es Texts dessen Verbesserung auf jeden Fall erwarten – e<strong>in</strong> Aspekt, <strong>der</strong><br />

pr<strong>in</strong>zipiell bei allen Funktionen des Peer Reviews vorkommen kann, wenn<br />

Verbesserungsmöglichkeiten e<strong>in</strong>geräumt werden. Aspekte, die tendenziell<br />

<strong>der</strong> wissenschaftsimmanenten und -erhaltenden Funktion zuzurechnen s<strong>in</strong>d,<br />

wurden am zweithöchsten bewertet: Etwa die Hälfte <strong>der</strong> Befragten ist <strong>der</strong><br />

Ansicht, dass Peer Reviews auf jeden Fall die Fachdiszipl<strong>in</strong> voranbr<strong>in</strong>gen,<br />

<strong>Wissenschaft</strong>ler vernetzen und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Dialog br<strong>in</strong>gen sowie e<strong>in</strong>e Lernchance<br />

für alle Beteiligten se<strong>in</strong> sollten. Ca. e<strong>in</strong> Drittel <strong>der</strong> Befragten me<strong>in</strong>t, dass diese<br />

Ziele zum<strong>in</strong>dest angestrebt, aber nicht unbed<strong>in</strong>gt erreicht werden müssen. Die<br />

ger<strong>in</strong>gste Bedeutung wurde Aspekten beigemessen, die bei wissenschafts<strong>in</strong>ternen<br />

und -externen Funktionen sehr wichtig s<strong>in</strong>d: <strong>der</strong> normorientierten Auswahl<br />

<strong>der</strong> besten Arbeiten und <strong>der</strong> kriteriumorientierten Auswahl grundsätzlich herausragen<strong>der</strong><br />

Arbeiten.<br />

4 „(Bildungs-)<strong>Wissenschaft</strong>ler 2.0“: http://wissenschaftler20.mixxt.de [5.2.2010].<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!