22.12.2012 Aufrufe

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

55 Medien in der Wissenschaft - Waxmann Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mart<strong>in</strong> Sebastian Haase<br />

Learn<strong>in</strong>g-Website<br />

Rechtliche Fallstricke bei <strong>der</strong> Onl<strong>in</strong>e-Gestaltung<br />

Zusammenfassung<br />

Die universitäre Lehre steht vor <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Herausfor<strong>der</strong>ung, Lehr<strong>in</strong>halte<br />

mit Hilfe von digitalen <strong>Medien</strong> durch geeignete Visualisierungen zu verdeutlichen,<br />

um so die Lernenden zu unterstützen. Um hierbei erfolgreich zu se<strong>in</strong>,<br />

müssen für die entsprechenden Lern<strong>in</strong>halte geeignete Darstellungsformen (z.B.<br />

Bil<strong>der</strong>, Graphiken, etc.) gefunden werden. Zudem müssen die Inhalte mit <strong>der</strong><br />

jeweiligen Darstellungsform auf beson<strong>der</strong>e Weise verknüpft und abgestimmt se<strong>in</strong><br />

(vgl. Röhl & Ulbrich, 2007). Im Informations-Technologie-Recht entwickelt sich<br />

seit mehreren Jahren <strong>der</strong> Bereich „Rechtskonforme Gestaltung von Websites und<br />

Webshops“. Dieser Bereich eignet sich <strong>in</strong> beson<strong>der</strong>er Weise zu e<strong>in</strong>er Darstellung<br />

im Rahmen e<strong>in</strong>er „Learn<strong>in</strong>g-Website“ 1 .<br />

1 Ausgangslage<br />

„Herkömmliche juristische Information besteht aus Text und nur aus Text“<br />

(vgl. Röhl & Ulbrich, 2007, S. 12). Der Gesetzgeber, die Rechtsprechung und<br />

das juristische Schrifttum verwenden bis heute kaum Bil<strong>der</strong> (ebd.). Ebenso<br />

s<strong>in</strong>d Visualisierungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> juristischen Ausbildung eher selten. Im Gegenzug<br />

dazu entwickeln sich Visualisierungen im Rahmen von E-Learn<strong>in</strong>g-Angeboten<br />

<strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Ausbildungsbereichen mit rasanter Geschw<strong>in</strong>digkeit (vgl. Siepmann<br />

2009/2010). Dabei s<strong>in</strong>d juristische Inhalte nicht schlechth<strong>in</strong> zur Visualisierung<br />

ungeeignet.<br />

2 Lehr<strong>in</strong>halte: rechtskonforme Onl<strong>in</strong>e-Gestaltung<br />

E<strong>in</strong> Bereich, <strong>der</strong> sich <strong>in</strong> beson<strong>der</strong>s hohem Maße für e<strong>in</strong>e Visualisierung eignet,<br />

ist das Gebiet „Rechtskonforme Gestaltung von Websites und Webshops“.<br />

Bei <strong>der</strong> rechtskonformen Onl<strong>in</strong>e-Gestaltung müssen vielfältige und kom-<br />

1 Als Learn<strong>in</strong>g-Website wird hier e<strong>in</strong>e Website bezeichnet, die <strong>der</strong> Erlernung von Lehr<strong>in</strong>halten<br />

dient.<br />

428

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!